Beziehungen
Be·zie·hung
<Beziehung, Beziehungen> die Beziehung SUBST1. meist Plur. Kontakt Verbindung oder Kontakt zwischen Einzelnen oder Gruppen zwischenmenschliche Beziehungen, internationale/politische/geschäftliche Beziehungen
-sgespräch, -sgestaltung, -skonflikt, -skrise, -smanagement, -ssucht, -sstatus, -sverhältnis, -sverlauf, -swahn
-sgespräch, -sgestaltung, -skonflikt, -skrise, -smanagement, -ssucht, -sstatus, -sverhältnis, -sverlauf, -swahn
2. Liebesbeziehung zwischen Mann und Frau in einer eheähnlichen/festen Beziehung leben, eine Beziehung aufgeben/haben/suchen, Sie hat ein Kind aus ihrer früheren Beziehung.
-sangst, -sberater(in), -sberatung, -sdrama, -sdreieck, -sende, -skonflikt, -skrise, -spause, -sphobie, -sratgeber, -stherapie, -stipps, Dreiecks-
-sangst, -sberater(in), -sberatung, -sdrama, -sdreieck, -sende, -skonflikt, -skrise, -spause, -sphobie, -sratgeber, -stherapie, -stipps, Dreiecks-
3. innerer Zusammenhang, wechselseitiges Verhältnis die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage, mit einer Sache in keiner Beziehung stehen
4. in dieser Beziehung in dieser Hinsicht In dieser Beziehung muss ich dir recht geben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Beziehungen
dealings, relations, relationshipsBeziehungen und andere Katastrophen | → | The Anniversary Party [Alan Cumming, Jennifer Jason Leigh] |
[Beirat zur Pflege der nachbarschaftlichen Beziehungen] | → | community relations council <CRC> |
[Komitee zur Pflege der nachbarschaftlichen Beziehungen] | → | community relations council <CRC> |