Bezeugung
Be·zeu·gung
<Bezeugung, Bezeugungen> die Bezeugung SUBST das Bezeugen Der Richter schenkte ihren Bezeugungen Glauben.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•zeu•gen
; bezeugte, hat bezeugt; [Vt]1. etwas bezeugen als Zeuge sagen, ob jemandes Aussage richtig war <jemandes Alibi unter Eid bezeugen; etwas vor Gericht/gerichtlich bezeugen>: Ich kann bezeugen, dass sie den ganzen Abend zu Hause war
2. etwas bezeugt etwas ein Text, ein Fund o. Ä. beweist etwas: Der Standort des Klosters ist durch eine Urkunde aus dem 11. Jahrhundert bezeugt
3. jemandem etwas bezeugen geschr; jemandem seine innere Einstellung deutlich machen/zum Ausdruck bringen ≈ erweisen <jemandem seine Hochachtung, seine Dankbarkeit, sein Beileid bezeugen>
|| hierzu Be•zeu•gung die
|| hierzu Be•zeu•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bezeugung
(bə'ʦɔygʊŋ)substantiv weiblich
Bezeugung , Bezeugungen
1. Bestätigung die Bezeugung von jds Unschuld
2. das Zeigen die Bezeugung von Sympathie
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Bezeugung
testimonyBezeugung
témoignageBezeugung
testimonioBezeugung
testimonianzaBezeugung
getuigenisBezeugung
testemunhoBezeugung
شهادةBezeugung
μαρτυρίαBezeugung
SvědectvíBezeugung
VidnesbyrdBezeugung
証言Bezeugung
VittnesmålBe|zeu|gung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007