Beule
Verwandte Suchanfragen zu Beule: Beulen
Beu·le
<Beule, Beulen> die Beule SUBST eine Schwellung des Hautgewebes als Folge einer starken Reizung die Beule mit einem kalten Umschlag kühlen-npest, Eiter-, Frost-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Beu•le
die; -, -n1. eine Stelle, an der die Haut besonders nach einem Stoß od. Schlag geschwollen ist: Nach seinem Sturz hatte er eine dicke Beule an der Stirn
2. eine Stelle, an der ein Gegenstand durch einen Stoß eine andere Form bekommen hat: Das Auto hat bei dem Unfall nur eine kleine Beule bekommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Beule
(ˈbɔylə)substantiv weiblich
Beule , Beulen
1. Medizin Schwellung an der Haut nach einem Schlag o. Ä. eine Beule am Kopf haben
2. bes. durch Beschädigung entstandene Wölbung eines Gegenstandes Das Auto hat beim Unfall eine Beule bekommen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Beule:
SchwellungOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Beule
bosse, enflure, protubéranceBeule
abolladura, buba, chichónBeule
ammaccatura, rigonfiamento, gonfiore, bernoccoloBeule
guzBeule
amassadoBeule
шишкаBeule
BumpBeule
BumpBeule
バンプBeule
범프Beule
BumpCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich beulen | → | to be protuberant |
Beulen werfen | → | to be protuberant |