Beton
Be·ton
[beˈtɔŋ, beˈtoːn] <Betons, Betons> der Beton SUBST ein Baustoff, der aus Zement und Wasser gemischt wird und im gehärteten Zustand sehr fest ist ein Bauelement aus Beton gießen-mischer, -pfeiler, -platte, Guss-, Stahl-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•ton
[be'tɔŋ, be'toːn, be'tõː] der; -s; nur Sg; eine Mischung aus Zement, Sand, Kies und Wasser, die zum Bauen verwendet wird und nach dem Trocknen sehr hart wird <Beton mischen>: eine Brücke aus Beton|| K-: Betonbunker, Betondecke, Betonmischmaschine, Betonpfeiler, Betonwand
|| -K: Stahlbeton
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Beton
(beˈtɔŋ) oder (beˈtõː) bes. Österr., Süddt. (beˈtoːn)substantiv männlich nur Singular
Betons
Gemisch aus Zement, Wasser, Sand und Kies, das als Baustoff dient ein hässliches Gebäude aus Beton
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Beton
concreteBeton
calcestruzzo, beton, cementoBeton
betonBeton
betonBeton
formigóBeton
betonoBeton
betonasBeton
betonBeton
бетонBeton
خَرَسَانَةBeton
betonBeton
betonBeton
σκυρόδεμαBeton
betoniBeton
betonBeton
コンクリートBeton
콘크리트Beton
konkret gjenstandBeton
betongBeton
คอนกรีตBeton
bê tôngBeton
混凝土Beton
БетонBeton
混凝土Beton
בטוןBe|tọn
m <-s, (rare) -s> → concrete
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ultrahochfester Beton | → | ultra-high performance concrete (UHPC) |
ultra-hochfester Beton | → | ultra-high performance concrete (UHPC) |
bewehrter Beton | → | (statically) reinforced concrete |