Belastung
Verwandte Suchanfragen zu Belastung: Beanspruchung
Be·lạs·tung
<Belastung, Belastungen> die Belastung SUBST1. kein Plur. das Belasten, das Belastetwerden die zulässige Belastung einer Brücke
2. die starke Beanspruchung von etwas oder jmdm. Der Motor konnte dieser Belastung nicht länger standhalten., Sie war der starken seelischen Belastung nicht länger gewachsen.
-sprobe
-sprobe
3. kein Plur. mit einer Wirkung, die schädlich ist die Belastung des Trinkwassers mit Schadstoffen
-sprobe, Schadstoff-, Umwelt-
-sprobe, Schadstoff-, Umwelt-
4. rechtsw.: kein Plur. die Beschuldigung des Angeklagten (durch einen Zeugen)
5. wirtsch.: die Belegung mit einer finanziellen Last die Belastung des Kontos, die Belastung des Hauses mit einer Hypothek, Die monatliche Belastung beträgt fünfhundert Euro.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•lạs•tung
die; -, -en1. das Belasten (1) einer Person besonders durch Stress
2. das, wodurch jemand belastet (1) wird: Seine Krankheit stellt für ihn eine schwere Belastung dar
3. das, wodurch etwas belastet (2) wird: Bleifreies Benzin bedeutet eine geringere Belastung der Umwelt
|| -K: Schadstoffbelastung, Umweltbelastung
|| -K: Schadstoffbelastung, Umweltbelastung
4. das Belasten (3) <die Belastung einer Brücke>
|| K-: Belastungsgrenze, Belastungsprobe
|| K-: Belastungsgrenze, Belastungsprobe
5. das Gewicht, das eine Fläche, einen Körper od. eine (technische) Konstruktion belastet (3): Die zulässige Belastung des Fahrstuhls liegt bei 600kg
6. das Belasten (4) eines Angeklagten
|| K-: Belastungszeuge
|| K-: Belastungszeuge
7. das Belasten (6) einer Sache meist durch finanzielle Schulden: die Belastung eines Hauses mit einer Hypothek
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Belastung
(bəˈlastʊŋ)substantiv weiblich
Belastung , Belastungen
1. Die Flucht stellte eine starke psychische Belastung für alle dar.
2. finanziell eine starke steuerliche Belastung
3. die Belastung der Luft durch Feinstaub
4. Diese Pfeiler halten große Belastungen aus.
5. Recht Belastungszeuge
6. Finanzwelt
7. Finanzwelt eine hohe Hypothekenbelastung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Belastung:
SpannungSpannungszustand, Tension, Verschuldung, Zug,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Belastung
debit, stress, encumbrance, drain, imposition, tax, burden, impact, load, strainBelastung
carga, carregamento, tensãoBelastung
terhelésBelastung
جُهْدBelastung
náporBelastung
belastningBelastung
έντασηBelastung
rasitusBelastung
effortBelastung
naporBelastung
極度の緊張Belastung
부담Belastung
belastningBelastung
napięcieBelastung
растяжениеBelastung
påfrestningBelastung
ความตึงเครียดBelastung
sự căng thẳngBelastung
负担Be|lạs|tung
f <-, -en>
(= das Belasten) → putting weight on; (von Fahrzeug, Fahrstuhl) → loading; (= Last, Gewicht) → weight; (in Fahrzeug, Fahrstuhl etc) → load; die erhöhte Belastung der Brücke → the increased weight put on the bridge; maximale Belastung der Brücke → weight limit of the bridge; maximale Belastung des Fahrstuhls → maximum load of the lift
(fig) (= das Belasten) (mit Arbeit) → loading; (mit Verantwortung etc) → burdening; (= Anstrengung) → strain; (= Last, Bürde) → burden
(= Beeinträchtigung) → pressure (+gen → on); (von Atmosphäre) → pollution (+gen → of); (von Kreislauf, Magen) → strain (+gen → on)
(Jur) → incrimination
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen | → | transient, stress-related paranoid ideation |
Verletzung durch wiederholte Belastung (RSI-Syndrom) | → | repetitive strain injury (RSI) syndrome |
hoheitlich auferlegte Belastungen | → | burdens imposed by sovereign right |