Befugnis
Be·fug·nis
<Befugnis, Befugnisse> die Befugnis SUBST Genehmigung die Erlaubnis, dass man etwas tun darf für etwas keine Befugnis haben, weitreichende BefugnissePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•fug•nis
die; -, -se; meist die Befugnis zu etwas haben (Adm) geschr; das Recht od. die Macht haben, etwas zu tunTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Befugnis
(bəˈfuːknɪs)substantiv weiblich
Befugnis , Befugnisse
offiziell das offiziell zugestandene Recht, etw. zu tun Die deutschen Auslandsvertretungen haben keine Befugnis, Ehen zu schließen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Befugnis:
ZuständigkeitErmächtigung, Verantwortlichkeit, Freibrief, Prokura, Vollmacht, Handlungsvollmacht, Obliegenschaft, Vollziehungsbefehl, Verantwortung, Verantwortungsbereich, Bereich, Kompetenz, Bevollmächtigung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Befugnis
warrant, authority, power, competenceBefugnis
droitBefugnis
diritto, autorizzazioneBefugnis
bevoegdheid, rechtBefugnis
yetkiBefugnis
poderBefugnis
ισχύςBefugnis
MaktBefugnis
พลังงานBe|fug|nis
f <-, -se> (form) → authority no pl; (= Erlaubnis) → authorization no pl; eine Befugnis erhalten/erteilen → to receive/give authorization or authority; besondere Befugnisse erhalten → to receive or be given special authority; Zutritt ohne Befugnis nicht gestattet → no entry to unauthorized persons
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Befugnisse überschreiten | → | to exceed one's powers |
über die Befugnisse hinausgehend | → | ultra vires |