Aktion
(weiter geleitet durch Befreiungsaktion)Ak·ti·on
[akʦi'oːn] <Aktion, Aktionen> die Aktion SUBST1. eine (genau geplante) Aktivität, die einem bestimmten Zweck dient (aus Politik, Wirtschaft, Kunst etc.) eine gemeinsame Aktion planen, eine militärische Aktion durchführen, eine geheime polizeiliche Aktion, Die ganze Aktion dauerte keine fünf Minuten. jemand ist in Aktion umg. jmd. ist gerade mit etwas beschäftigt Stör' mich bitte nicht, ich bin gerade (voll) in Aktion.
-sangebot, -sartikel, -sbündnis, -seinheit, -sforschung, -freiheit, -sgemeinschaft, -sgutschein, -shaus, -sideen, -skomitee, -skunst, -skünstler(in), -smalerei, -potential/-spotenzial, -spreis, -sprogramm, -sraum, -sverb, -sverkauf, -swerbung, -szentrum
-sangebot, -sartikel, -sbündnis, -seinheit, -sforschung, -freiheit, -sgemeinschaft, -sgutschein, -shaus, -sideen, -skomitee, -skunst, -skünstler(in), -smalerei, -potential/-spotenzial, -spreis, -sprogramm, -sraum, -sverb, -sverkauf, -swerbung, -szentrum
2. schweiz. Sonderangebot
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ak•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en1. eine (gemeinschaftlich) geplante Handlung, mit der ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll <eine militärische, politische Aktion einleiten, starten, durchführen>: zu einer Aktion für den Frieden aufrufen; die Aktion „Brot für die Welt“
|| K-: Aktionsgemeinschaft, Aktionsprogramm, Aktionswoche
|| -K: Befreiungsaktion, Rettungsaktion, Spendenaktion
|| K-: Aktionsgemeinschaft, Aktionsprogramm, Aktionswoche
|| -K: Befreiungsaktion, Rettungsaktion, Spendenaktion
2. nur Pl, geschr ≈ Tätigkeiten: Seine Aktionen wurden immer weniger, beschränkten sich auf das Nötigste
3. Sport; eine einzelne Handlung od. Leistung eines Sportlers: Eine tolle Aktion des Hamburger Torwarts!
|| -K: Einzelaktion
|| ID (voll) in Aktion sein; sich in (voller) Aktion befinden gerade (intensiv) mit etwas beschäftigt sein; in Aktion treten aktiv, wirksam werden
|| -K: Einzelaktion
|| ID (voll) in Aktion sein; sich in (voller) Aktion befinden gerade (intensiv) mit etwas beschäftigt sein; in Aktion treten aktiv, wirksam werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Aktion
(akˈʦjoːn)substantiv weiblich
Aktion , Aktionen
1. etw., das man (mit anderen gemeinsam) tut gemeinsame Aktionen planen
aktiv (werden) Ich würde ihn gern mal in Aktion sehen.
aktiv (werden) Ich würde ihn gern mal in Aktion sehen.
2. eine organisierte Aktion1 mit einem bestimmten Ziel eine humanitäre / militärische Aktion Rettungsaktion
3. eine Aktion für den Klimaschutz / gegen Kinderpornografie starten Spendenaktion
4. Handel ein besonderes, zeitlich begrenztes Angebot Einführungsaktion eine zehntägige Sonderaktion mit Billigtickets
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Aktion:
OperationHandlung, Schritte, Kampagne, Maßnahme, Tat, Initiative,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Aktion
azioneAktion
акцияAktion
acciónAktion
actieAktion
açãoAktion
العملAktion
ДействиеAktion
行动Aktion
行動Aktion
AkceAktion
アクションAk|ti|on
f <-, -en> (= Handlung) → action (auch Mil); (= Kampagne) → campaign; (= Werbeaktion) → promotion; (= geplantes Unternehmen, Einsatz) → operation (auch Mil); (Art) → action painting; in Aktion → in action; sie muss ständig in Aktion sein → she always has to be active or on the go (inf); in Aktion treten → to go into action
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Auf jede Aktion folgt eine Reaktion. | → | Every action has a reaction. |
riskante Rettungsaktion | → | daring rescue operation |
Aktion Adveniat | → | Adveniat Collection |