Beanstandung
Be·ạn·stan·dung
die <Beanstandung, Beanstandungen> (≈ Reklamation) das BeanstandenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•ạn•stan•den
; beanstandete, hat beanstandet; [Vt] etwas (an etwas (Dat)) beanstanden sagen, dass man einen Fehler od. Mangel festgestellt hat <eine Entscheidung, eine fehlerhafte Ware beanstanden>: Der Kultusminister beanstandet, dass an den Schulen zu wenig gelernt wird; Haben Sie etwas an meiner Arbeit zu beanstanden?|| hierzu Be•ạn•stan•dung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Beanstandung
(bəˈ|anʃtandʊŋ)substantiv weiblich
Beanstandung , Beanstandungen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Beanstandung:
ReklamationBeschwerde,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Beanstandung
reclamoBeanstandung
plainteBeanstandung
klachtBeanstandung
καταγγελίαBeanstandung
投诉Beanstandung
投訴Beanstandung
StížnostBeanstandung
KlageBeanstandung
苦情Beanstandung
불만Beanstandung
KlagomålBeanstandung
ร้องเรียนBeanstandung
претензияBe|ạn|stan|dung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007