Batzen
Bạt·zen
<Batzens, Batzen> der Batzen SUBST1. umg. Klumpen ein größeres Stück eines Materials ein Batzen Lehm
2. umg. eine große Menge von etwas ein Batzen Geld
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bạt•zen
der; -s, -1. eine größere, meist weiche Masse (besonders aus Lehm od. Erde) ohne bestimmte Form ≈ Klumpen
2. ein Batzen Geld gespr; viel Geld
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Batzen
(ˈbaʦən)substantiv männlich
Batzens , Batzen
umgangssprachlich formlose, weiche Masse Lehmbatzen Teigbatzen
viel Geld Der Wagen hat sicher einen Batzen Geld gekostet.
viel Geld Der Wagen hat sicher einen Batzen Geld gekostet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Batzen (umgangssprachlich):
PortionRiesenmenge (umgangssprachlich), Haufen, Brocken, Stück, Myriade, Unzahl, Klumpen, Unmenge, Unsumme, Klumpatsch (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Batzen
batzBatzen
clumpBạt|zen
m <-s, ->
(obs: = Münze) → batz (silver coin); ein (schöner) Batzen Geld (inf) → a tidy sum (inf), → a pretty penny (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Batzen Geld [ugs.] | → | a wad / wads of money [Br.] [sl.] |
Das ist ein Batzen Geld. | → | That's a tidy (little) sum. |
Batzen Geld [ugs.] | → | wad-o-dough [inf.] |