Barriere
Bar·ri·e·re
[baˈri̯eːrə] <Barriere, Barrieren> die Barriere SUBST1. Schranke eine Absperrung, die jmdn. von etwas fernhalten soll eine Barriere errichten, Wer Eintritt bezahlt hat, wird durch die Barriere gelassen.
2. schweiz. Bahnschranke
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bar•ri•ere
[ba'rjeːrə] die; -, -n1. ein Hindernis, das jemanden von etwas fernhält <eine Barriere errichten, durchbrechen>
2. etwas (meist nicht Konkretes), das die Leute daran hindert, miteinander harmonisch zu leben, zu arbeiten o. Ä. <Barrieren abbauen, beseitigen, überwinden>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Barriere
(baˈrjeːrə)substantiv weiblich
Barriere , Barrieren
1. Hindernis, das einen Weg versperrt Das Gebirge stellt eine natürliche Barriere dar. an der Grenze Barrieren errichten
2. figurativ etw., das jdn behindert, einschränkt Wir mussten allerlei bürokratische Barrieren überwinden. Sprachbarrieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Barriere:
HindernisFallstrick, Hemmschuh, Hemmnis, Hürde, Blockade, Behinderung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Barriere
barrieraBarriere
barrière, afsluitboom, slagboomBarriere
barreiraBarriere
engelBarriere
barreraBarriere
barieraBarriere
барьерBarriere
屏障Barriere
屏障Barriere
バリアBar|ri|e|re
f <-, -n> (lit, fig) → barrier
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007