Banalität
Verwandte Suchanfragen zu Banalität: Trivialität
Ba·na·li·tät
<Banalität, Banalitäten> die Banalität SUBST1. kein Plur. Alltäglichkeit der Zustand, dass etwas banal ist Die Angelegenheit war an Banalität nicht zu übertreffen.
2. meist Plur. Gemeinplatz banale Äußerung eine Rede voller Banalitäten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ba•na•li•tät
die; -, -en1. nur Sg ≈ Geistlosigkeit, Trivialität
2. meist Pl; eine Äußerung, die keine neuen Ideen beinhaltet ≈ Gemeinplatz <Banalitäten daherreden, erzählen, von sich geben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Banalität
(banaliˈtɛːt)substantiv weiblich
Banalität , Banalitäten
1. Sg. selten belanglose Äußerungen Er gibt nur Banalitäten von sich.
2. die Banalität des Alltags
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Banalität:
PlattheitGehaltlosigkeit, Unwichtigkeit, Bedeutungslosigkeit, Trivialität, Irrelevanz, Binsenweisheit, Belanglosigkeit, Schnickschnack (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Banalität
banalità, luogo comuneBanalität
banalidadBanalität
banalitéBanalität
banalidadeBanalität
BanalityBanalität
банальностьBa|na|li|tät
f <-, -en>
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007