Balkon
(weiter geleitet durch Balkons)Bal·kon
[balˈkɔŋ, balˈkoːn] <Balkons, Balkons/Balkone> der Balkon SUBST1. ein Anbau, der in einer gewissen Höhe an der Außenseite eines Gebäudes angebracht ist und den man z. B. benutzt, um darauf zu sitzen
-möbel, -pflanze, -tür, -zimmer
-möbel, -pflanze, -tür, -zimmer
2. theat.: Galerie erhöhter Teil des Zuschauerraums (mit Sitzplätzen)
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bal•kon
[bal'kɔŋ, bal'koːn, bal'kõː] der; -s, -s/-e1. eine Plattform (mit einem Geländer od. einer Mauer), die an die Außenwand eines Gebäudes gebaut ist <auf den Balkon (hinaus)gehen; sich auf den Balkon setzen>
|| K-: Balkonblume, Balkonpflanze
|| K-: Balkonblume, Balkonpflanze
2. Kollekt; die Sitzreihen im Kino od. Theater, die sich (weit) über den anderen befinden
|| ↑ Abb. unter Theater
|| ↑ Abb. unter Theater
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Balkon
(balˈkɔŋ) oder (balˈkoːn)substantiv männlich
Balkons , Balkone / Balkons
aus der Mauer eines Hauses vorstehende Platte mit Geländer
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Balkon:
GalerieOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
balkon
balconybalkon
balcone, terrazzo, terrazzinobalkon
balkonbalkon
balkonbalkon
μπαλκόνιbalkon
balcónbalkon
parvekebalkon
erkélybalkon
balkonasbalkon
balkonbalkon
balkongbalkon
شُرْفَةbalkon
balkonbalkon
balkonbalkon
balkonbalkon
バルコニーbalkon
발코니balkon
balkongbalkon
балконbalkon
ระเบียงbalkon
ban côngbalkon
阳台Bal|kon
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009