Badekappe
Ba·de·kap·pe
die <Badekappe, Badekappen> eine Kappe, die vor allem in Schwimmbädern aus hygienischen Gründen beim Baden getragen wirdPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ba•de-
im Subst, begrenzt produktiv1. bezeichnet etwas, das man zum od. nach dem Baden (1,2,3) verwendet; Badekappe, Bademantel, Bademütze, Badeöl, Badeschwamm, Badethermometer, Badetuch, Badewasser
2. bezeichnet etwas, das zum Baden (3) geeignet ist; Badesee, Badestrand, Badewetter
Kạp•pe
die; -, -n1. eine Kopfbedeckung aus relativ festem Material, die eng auf dem Kopf sitzt und vorne einen steifen Rand (einen Schirm1 (4)) haben kann <eine Kappe tragen, aufsetzen>
|| -K: Lederkappe, Pelzkappe, Wollkappe; Badekappe
|| -K: Lederkappe, Pelzkappe, Wollkappe; Badekappe
2. ein Stück Metall, Plastik o. Ä., mit dem man etwas schützt od. verschließt (z. B. eine Flasche)
|| ↑ Abb. unter Deckel
|| -K: Radkappe, Schutzkappe, Verschlusskappe
|| ↑ Abb. unter Deckel
|| -K: Radkappe, Schutzkappe, Verschlusskappe
3. der feste Teil vorn am Schuh
|| ID etwas auf seine (eigene) Kappe nehmen gespr; die Verantwortung für etwas auf sich nehmen
|| ID etwas auf seine (eigene) Kappe nehmen gespr; die Verantwortung für etwas auf sich nehmen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen