Bündel
Verwandte Suchanfragen zu Bündel: Mündel
Bụ̈n·del
<Bündels, Bündel> das Bündel SUBST mehrere Dinge, die zusammengebunden sindPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bụ̈n•del
das; -s, -1. einzelne gleiche od. unterschiedliche Dinge, die zu einem Ganzen zusammengenommen od. zusammengebunden werden <ein Bündel Stroh, Briefe; etwas zu einem Bündel zusammenschnüren>
2. Math, Phys; mehrere Linien od. Flächen, die sich in einem Punkt treffen
|| ID meist Jeder hat sein Bündel zu tragen jeder hat in seinem Leben Probleme und Kummer
|| ID meist Jeder hat sein Bündel zu tragen jeder hat in seinem Leben Probleme und Kummer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bündel
(ˈbʏndəl)substantiv sächlich
Bündels , Bündel
Dinge, die zusammengebunden sind ein Bündel Stroh ein Bündel Geldscheine
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Bündel:
KonvolutKnäuel,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Bündel
balíček, skupinaBündel
flok, pakkeBündel
nippu, pakkausBündel
paket, svežanjBündel
束, 荷物Bündel
송이, 짐Bündel
klase, packeBündel
กลุ่ม พวง รวง เครือ, ห่อบรรจุBündel
bó, chùmBụ̈n|del
nt <-s, -> → bundle, sheaf; (= Strohbündel) → sheaf; (von Banknoten) → wad, bundle; (von Karotten, Radieschen etc) → bunch; (Opt: = Strahlenbündel) → pencil; (Math) → sheaf; (fig) (von Fragen, Problemen etc) → cluster; (von Vorschlägen etc) → set; ein hilfloses/schreiendes Bündel → a helpless/howling (little) bundle; sein Bündel schnüren or packen (dated) → to pack one’s bags; jeder hat sein Bündel zu tragen → everybody has his cross to bear
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein dickes Bündel Geld | → | a thick wad of money |
aberrierendes Bündel | → | aberrant bundle |
ein Bündel Scheine | → | a wad of notes |