Ausland
Aus·land
<Auslands (Auslandes)> das Ausland SUBST kein Plur. Inland von einem Land aus gesehen alle anderen Länder ins Ausland fahren, im Ausland sein, aus dem Ausland kommen-sabsatz, -samt, -saufenthalt, -sbeziehungen, -sdeutsche, -seinsatz, -sgeschäft, -sinvestition, -skorrespondent(in), -smarkt, -schweizer(in), -sreise, -sreporter(in), -sschutzbrief, -sspiel, -sstudium, -stournee, -svermögen, -svertretung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Aus•land
das; -s; nur Sg1. jedes Land, das nicht das eigene ist ↔ Inland <ins Ausland reisen, ins Ausland gehen (um dort zu leben); Waren aus dem Ausland importieren>
|| K-: Auslandsamt, Auslandsaufenthalt, Auslandsreise, Auslandsspiel, Auslandstournee
|| K-: Auslandsamt, Auslandsaufenthalt, Auslandsreise, Auslandsspiel, Auslandstournee
2. Kollekt; die Bevölkerung od. Regierung fremder Länder <Kontakte zum Ausland knüpfen; vom Ausland abhängig, auf das Ausland angewiesen sein>
|| K-: Auslandskorrespondent, Auslandspresse
|| hierzu aus•län•di•sch- Adj; nur attr, nicht adv
|| K-: Auslandskorrespondent, Auslandspresse
|| hierzu aus•län•di•sch- Adj; nur attr, nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ausland
(ˈauslant)substantiv sächlich nur Singular Ausland(e)s
Inland fremdes / anderes Land oder Länder ins Ausland reisen Auslandsaufenthalt Touristen aus dem Ausland
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ausland
foreign countries, country, foreign, foreign countryAusland
esteroAusland
buitenlandAusland
paísexterior, terraestrangeira, estrangeiroAusland
dış ülke, ecnebi memleketteAusland
чужбинаAusland
estrangerAusland
alilando, eksterlandoAusland
extranjeroAusland
étrangerAusland
külföldAusland
海外Ausland
zagranicaAusland
海外Ausland
έξωAus|land
nt, no pl → foreign countries pl; (fig: = die Ausländer) → foreigners pl; ins/im Ausland → abroad; aus dem or vom Ausland → from abroad; wie hat das Ausland darauf reagiert? → what was the reaction abroad?; Handel mit dem Ausland → foreign trade, trade with other countries; das feindliche/nichtkapitalistische or nicht kapitalistische Ausland → enemy/noncapitalist countries; im benachbarten/europäischen Ausland → in neighbouring (Brit) → or neighboring (US) → /other European countries; im Ausland lebende Deutsche → expatriate Germans, Germans living abroad
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
akademisches Auslandsamt [Universität] | → | international students' (academic) registry |
Der Auslandskorrespondent / früher: Mord | → | Foreign Correspondent [Alfred Hitchcock] |
im Ausland | → | offshore {adv} [of money, companies] |