Auflockerung
auf•lo•ckern
(hat) [Vt]1. etwas auflockern etwas locker machen: im Frühjahr die Erde auflockern
2. etwas irgendwie auflockern etwas abwechslungsreich gestalten: ein Fest durch Spiele, graue Häuserfronten mit Bäumen auflockern; [Vr]
3. etwas lockert sich auf etwas löst sich zu einzelnen Wolken auf <die dichte Bewölkung>
4. sich auflockern die Muskeln durch Schütteln entspannen: sich nach der Arbeit, vor einem Start auflockern
|| hierzu Auf•lo•cke•rung die
|| hierzu Auf•lo•cke•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Auf|lo|cke|rung
f
(von Boden) → breaking up, loosening (up); (von Muskeln) → loosening up; … trägt zur Auflockerung des Stoffes/des strengen Musters bei → … helps to make the material less monotonous/the pattern less severe; ihm gelang die Auflockerung einer gespannten Atmosphäre → he succeeded in easing a tense atmosphere
(Sport) → limbering or loosening up
(von Bewölkung) → breaking up, dispersal, dispersing
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007