Aufhebung
Verwandte Suchanfragen zu Aufhebung: aufheben
auf•he•ben
2 (hat) [Vt]1. etwas aufheben eine Regelung nicht länger gültig sein lassen ≈ abschaffen <eine Verordnung, ein Gesetz aufheben>: Paragraf 17 des Gesetzes ist hiermit aufgehoben
2. etwas aufheben geschr; eine Veranstaltung offiziell beenden ≈ beschließen <eine Konferenz, eine Versammlung aufheben>
3. etwas hebt etwas auf etwas hat eine gleich große, entgegengesetzt wirkende Kraft wie etwas anderes ≈ etwas neutralisiert etwas: Die Bremskraft eines Flugzeugs muss die Schubkraft aufheben, damit es bei der Landung zum Stehen kommt
|| hierzu Auf•he•bung die; meist Sg
|| hierzu Auf•he•bung die; meist Sg
Aufhebung
(ˈaufheːbʊŋ)substantiv weiblich
Aufhebung , Aufhebungen
Thesaurus
Aufhebung:
AussetzungErlass, Unterbrechung, Suspension, Auflösung, Widerruf, Zurücknahme, Beendigung,Übersetzungen
Aufhebung
annulment, rescission, repeal, abolition, abolishment, abrogation, cancelation, rescindment, sublation, cancellation, revocationAufhebung
abrogaciónAufhebung
abolition, abrogation, annulationAufhebung
ab-rogaçãoAufhebung
отменаAufhebung
abolizione, annullamentoAufhebung
OphævelseAuf|he|bung
f
(= Abschaffung) → abolition; (von Gesetz auch) → repeal, rescinding; (von Vertrag) → cancellation, annulment, revocation; (von Urteil) → reversal, quashing; (von Verlobung) → breaking off
(= Beendigung) (von Blockade etc) → raising, lifting; (von Beschränkung) → removal; (von Sitzung) → closing; (von Parlament) → dissolving
(von Widerspruch) → resolving, resolution; (von Schwerkraft) → neutralization, cancelling out
Aufhebung der Ehe | → | dissolution of marriage |
Aufhebung der Rassentrennung | → | desegregation |
Aufhebung einer Verbindung | → | dissociation |