Aufbruchsstimmung Übersetzung Aufbruchsstimmung Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Aufbruchsstimmung
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.372.044.788 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Stimmung

(weiter geleitet durch Aufbruchsstimmung)
Verwandte Suchanfragen zu Aufbruchsstimmung: auf einmal, bekannt geben, hochkarätig, schiefgehen, sichergehen, vielversprechend

Stịm·mung

 <Stimmung, Stimmungen> die Stimmung SUBST
1. seelischer Zustand eines Menschen; Laune Er war guter/schlechter/gereizter Stimmung
2. Atmosphäre Der Maler hat die Stimmung des Sonnenaufgangs sehr gut getroffen.
3. Meinung einer bestimmten Gruppe zu einem Thema Die Stimmung in der Bevölkerung hatte sich gewandelt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Stịm•mung

die; -, -en
1. der seelische Zustand eines Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ≈ Laune <(in) fröhlicher, ausgelassener, gedrückter, gereizter Stimmung sein>
|| K-: Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel
|| -K: Abschiedsstimmung, Aufbruchsstimmung, Festtagsstimmung, Weihnachtsstimmung
2. nur Sg; die fröhliche Stimmung (1) ≈ gute Laune <in Stimmung sein, kommen; jemandem die Stimmung verderben>
3. nur Sg; die vorherrschende Stimmung (1), Atmosphäre in einer Gruppe: Bei uns im Büro ist die Stimmung zurzeit sehr schlecht
4. nur Sg; die (vorherrschende) Meinung von bestimmten Gruppen zu einem Thema: die Stimmung unter den Wählern
|| K-: Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel
5. die Wirkung auf jemandes Gefühle ≈ Atmosphäre (2,3): Der Maler stellt in seinem Bild die Stimmung des Sonnenuntergangs dar
6. für/gegen jemanden/etwas Stimmung machen meist pej; versuchen, die allgemeine Meinung für/gegen jemanden/etwas zu beeinflussen
|| zu
6. Stịm•mungs•ma•che die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Stimmung

(ˈʃtɪmʊŋ)
substantiv weiblich
Stimmung , Stimmungen
1. der gefühlsmäßige Zustand einer Person Er ist heute in schlechter Stimmung. Stimmungsumschwung Ich bin gerade wirklich nicht in Stimmung für deine Albernheiten! Ich bin wirklich nicht in Stimmung für deine Albernheiten!
2. Im Büro herrscht gedrückte Stimmung. Über dem See lag eine friedliche Abendstimmung.
versuchen, die Meinung einer Gruppe von Personen für / gegen jdn / etw. zu beeinflussen
3. positiv gute Stimmung1 auf einem Fest für Stimmung sorgen Bei dieser Musik kommt man in Stimmung!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Stimmung

mood, temper, tune, cheer, colour, spirits, humour, tone, disposition, vein

Stimmung

geneigdheid, neiging, zucht, stemming

Stimmung

akort, atmosfer, hava, ruh hali, ruh durumu

Stimmung

nálada, ladění

Stimmung

humeur, accord, atmosphère, réglage, ton

Stimmung

настроение

Stimmung

stato d'animo, umore

Stimmung

مِزَاجٌ

Stimmung

humør

Stimmung

διάθεση

Stimmung

humor

Stimmung

mieliala

Stimmung

raspoloženje

Stimmung

気分

Stimmung

기분

Stimmung

sinnsstemning

Stimmung

nastrój

Stimmung

humor

Stimmung

humör

Stimmung

อารมณ์

Stimmung

tâm trạng

Stimmung

心情

Stimmung

Настроение

Stimmung

心情

Stịm|mung

f <-, -en>
(= Gemütszustand) → mood; (= Atmosphäre) → atmosphere; (bei der Truppe, unter den Arbeitern) → morale; in (guter) Stimmung → in a good mood; in gehobener Stimmung → in high spirits; in schlechter Stimmung → in a bad mood; wir hatten eine tolle Stimmung → we were in a tremendous mood; in Stimmung kommen → to liven up; für Stimmung sorgen → to make sure there is a good atmosphere; in Stimmung sein → to be in a good mood; ich bin nicht in der Stimmung zum Tanzen → I’m not in the mood for dancing; sehr von Stimmungen abhängig sein → to be moody, to be subject to mood swings; Stimmung! → enjoy yourselves!, have a good time!
(= Meinung) → opinion; Stimmung gegen/für jdn/etw machen → to stir up (public) opinion against/in favour (Brit) → or favor (US) → of sb/sth
(St Ex) → mood
(Mus) (= das Stimmen) → tuning; (= das Gestimmtsein) → pitch
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Auf jedem Friedhof ist die Stimmung fröhlicher!→You find more cheer in a graveyard! [The Lord of the Rings]
wohltemperierte Stimmung→circulating temperament [well temperament]
in reizbarer Stimmung sein [aus Groll u. ä.]→to have a chip on one's shoulder [coll.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • aufbrauste
  • aufbrausten
  • aufbreche
  • aufbrechen
  • aufbrechend
  • aufbrechens
  • aufbrecht
  • aufbrennen
  • aufbrezeln
  • aufbrichst
  • aufbricht
  • aufbringe
  • aufbringen
  • aufbringend
  • aufbringende
  • aufbringenden
  • aufbringender
  • aufbringendes
  • aufbringens
  • aufbringet
  • aufbringst
  • aufbringt
  • Aufbruch
  • aufbruche
  • aufbrüche
  • aufbrüchen
  • aufbruches
  • Aufbruchs
  • Aufbruchs-
  • aufbruchsicher
  • Aufbruchsstimmung
  • Aufbruchstimmung
  • aufbrühe
  • aufbruhen
  • aufbrühen
  • aufbrühend
  • aufbrühens
  • aufbrühst
  • aufbrüht
  • aufbrühte
  • aufbrühten
  • aufbrullen
  • aufbrüllen
  • aufbrumme
  • aufbrummen
  • aufbrummst
  • aufbrummt
  • aufbrummte
  • aufbrummten
  • aufbügele
  • aufbugeln
  • aufbügeln
  • aufbügelnd
  • aufbügelns
  • aufbügelst
  • aufbügelt
  • aufbügelte
  • aufbügelten
  • aufbügeltest
  • aufbügle
  • aufbumsen
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.