Arroganz
Ar·ro·gạnz
die Arroganz SUBST kein Plur. überhebliche, verletzende Art Man kann ihre Schüchternheit leicht mit Arroganz verwechseln.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ar•ro•gạnt
Adj; pej; <ein Mensch> so, dass er eine tatsächliche od. eingebildete Überlegenheit anderen in verletzender Weise zeigt ≈ anmaßend, überheblich ↔ bescheiden: Seine arrogante Art macht ihn unsympathisch|| hierzu Ar•ro•gạnz die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Arroganz
(aroˈganʦ)substantiv weiblich nur Singular Arroganz
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Arroganz:
ÜberheblichkeitEingenommenheit von sich selbst, Egozentrik, Selbstgefälligkeit, Hochmut, Narzissmus,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Arroganz
arroganceArroganz
arogancjaArroganz
зазнайствоArroganz
arroganteArroganz
arroganciaArroganz
arrogantieArroganz
arrogânciaArroganz
AroganceArroganz
ArroganceArroganz
오만Arroganz
ArrogansAr|ro|gạnz
f <->, no pl → arrogance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
von einer derartig anmaßenden Arroganz | → | so overbearingly arrogant [postpos.] |
haarsträubende Arroganz | → | breathtaking arrogance |