Arbeitslosigkeit
Ạr·beits·lo·sig·keit
die Arbeitslosigkeit SUBST kein Plur. der Zustand, dass jmd. keinen Arbeitsplatz hatPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạr•beits•lo•sig•keit
die; -; nur Sg1. der Zustand, arbeitslos zu sein
2. der Mangel an Arbeitsplätzen <zunehmende Arbeitslosigkeit; die Arbeitslosigkeit bekämpfen>
|| -K: Langzeitarbeitslosigkeit
|| -K: Langzeitarbeitslosigkeit
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Arbeitslosigkeit
(ˈarbaiʦloːzɪçkait)substantiv weiblich nur Singular Arbeitslosigkeit
1. Zustand, keine bezahlte Arbeit zu haben Zahlreiche Mitarbeiter sind von Arbeitslosigkeit bedroht.
2. die Zahl von Arbeitslosen der Rückgang der Arbeitslosigkeit eine hohe Arbeitslosigkeit
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Arbeitslosigkeit:
BeschäftigungslosigkeitErwerbslosigkeit,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Arbeitslosigkeit
unemployment, joblessness, inoccupationArbeitslosigkeit
işsizlikArbeitslosigkeit
atur, manca de treball, parada forçosaArbeitslosigkeit
nezaměstnanostArbeitslosigkeit
senlaboreco, senlaboroArbeitslosigkeit
työttömyysArbeitslosigkeit
chômageArbeitslosigkeit
disoccupazioneArbeitslosigkeit
werkloosheidArbeitslosigkeit
bezrobocieArbeitslosigkeit
desempregoArbeitslosigkeit
şomajArbeitslosigkeit
arbetslöshetArbeitslosigkeit
بِطَالَةArbeitslosigkeit
arbejdsløshedArbeitslosigkeit
ανεργίαArbeitslosigkeit
nezaposlenostArbeitslosigkeit
失業Arbeitslosigkeit
실직Arbeitslosigkeit
arbeidsløshetArbeitslosigkeit
безработицаArbeitslosigkeit
การว่างงานArbeitslosigkeit
tình trạng thất nghiệpArbeitslosigkeit
失业Arbeitslosigkeit
БезработицаẠr|beits|lo|sig|keit
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007