Arbeitslose
Ạr·beits·lo·se
<Arbeitslosen, Arbeitslosen> der/die Arbeitslose SUBST Person, die arbeitslos ist-nquote, -nrate, -nunterstützung, -nversicherung, -nzahl
Arbeitslosigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạr•beits•lo•se
der/die; -n, -n; jemand, der arbeitslos ist|| K-: Arbeitslosenquote, Arbeitslosenunterstützung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosenzahl
|| NB: ein Arbeitsloser; der Arbeitslose; den, dem, des Arbeitslosen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Arbeitslose
(ˈarbaiʦloːzə)substantiv männlich/weiblich
Arbeitslosen , Arbeitslosen
Die Zahl der Arbeitslosen ist wieder gesunken. Arbeitslosenversicherung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Arbeitslose
unemployed, nonworker, out-of-work, unemployed personArbeitslose
chômeuseArbeitslose
bezrobotnaArbeitslose
безработныйẠr|beits|lo|se(r)
mf decl as adj → unemployed person/man/woman etc; die Arbeitslosen → the unemployed; die Zahl der Arbeitslosen → the number of unemployed, the number of people out of work
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gesetzliche Arbeitslosenversicherung | → | public unemployment insurance |
die Arbeitslosen | → | the unemployed |