Strudel
(weiter geleitet durch Apfelstrudel)Stru·del
<Strudels, Strudel> der Strudel SUBST1. Wirbel im Wasser
2. süddt. österr. gerollter Kuchen aus Teig, den man mit Obst, Quark o. Ä. füllt
-teig, Apfel-, Kirsch-, Mohn-, Quark-
-teig, Apfel-, Kirsch-, Mohn-, Quark-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stru•del
1 der; -s, -; eine Stelle in einem Fluss o. Ä., an der das Wasser eine kreisförmige Bewegung macht und nach unten gezogen wird ≈ Wirbel (1) <in einen Strudel geraten; von einem Strudel ergriffen, in die Tiefe gesogen werden>|| -K: Wasserstrudel
Stru•del
2 der; -s, -; südd (A) eine dünne Schicht Teig, die mit Obst o. Ä. belegt und dann zusammengerollt und gebacken wird|| -K: Apfelstrudel, Mohnstrudel, Quarkstrudel, Topfenstrudel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Strudel
(ˈʃtruːdəl)substantiv männlich
Strudels , Strudel
1. kreisförmige Strömung im Wasser in einen Strudel geraten
2. Kochkunst Kuchen aus einer dünnen Teigrolle, die meist mit Äpfeln oder Quark gefüllt ist Apfelstrudel Quarkstrudel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Strudel:
WasserstrudelWirbel,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Strudel
whirlpool, eddy, maelstrom, strudel, whirlpoolsStrudel
draaikolk, kolk, maalstroom, neerStrudel
redemoinhoStrudel
strudelStrudel
ШтрудельStrudel
ЩруделStrudel
StrudelStrudel
שטרודלStrudel
StrudelCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
im Strudel der Ereignisse untergehen | → | to be lost in the whirlpool of events |
ein Strudel von Gefühlen | → | a vortex of emotions [fig.] |