Anteilnahme
Ạn·teil·nah·me
die Anteilnahme SUBST kein Plur.1. Mitgefühl jemanden seiner aufrichtigen Anteilnahme versichern
2. Interesse unter reger Anteilnahme der Bevölkerung stattfinden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạn•teil•nah•me
die; -; nur Sg1. das Mitgefühl gegenüber jemandem, das man meist nach außen zeigt (bei einem Todesfall) <jemanden seiner aufrichtigen Anteilnahme versichern; jemandem seine Anteilnahme bekunden>
2. das Interesse an einer Sache, das man meist nach außen zeigt <ein Geschehen mit begeisterter, kritischer, reger Anteilnahme verfolgen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anteilnahme
(ˈantailnaːmə)substantiv weiblich nur Singular
Anteilnahme
1. das Teilnehmen unter reger Anteilnahme der Bevölkerung
2. Interesse, Sympathie jdm seine Anteilnahme zum Tod eines Angehörigen aussprechen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Anteilnahme:
TeilnahmeNeugier, Verwicklung, Interesse, Beileid, Aufgeschlossenheit, Einbindung, Teilhabe, Neugierde, Mitwirkung, Partizipation, Offenheit, Verstrickung, Beteiligung, Einschluss,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Anteilnahme
sympathyAnteilnahme
compassione, partecipazioneAnteilnahme
συλλυπητήριαẠn|teil|nah|me
f <->, no pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. mit reger Anteilnahme verfolgen | → | to follow sth. with great interest |
Ausdruck meiner Anteilnahme | → | expression of my condolence |
seine Anteilnahme zum Ausdruck bringen | → | to offer commiserations |