Ansprüche
Verwandte Suchanfragen zu Ansprüche: Anspruch
Ạn·spruch
<Anspruchs (Anspruches), Ansprüche> der Anspruch SUBST1. meist Plur. Erwartungen, die jmd. an jmdn. oder etwas stellt hohe Ansprüche an jemanden stellen, Die Position ist mit einem hohen Anspruch verbunden.
2. Anrecht ein Recht, das jmd. auf etwas hat bzw. zu haben glaubt auf etwas Anspruch erheben/haben, Daraus erwachsen keinerlei Ansprüche., Die Zahlung begründet keinen Anspruch auf Wiederholung. in Anspruch nehmen sehr beschäftigen Die Arbeit nimmt mich momentan sehr in Anspruch. etwas in Anspruch nehmen von etwas Gebrauch machen Ich werde Ihr Angebot in Anspruch nehmen. Beim Umzug werde ich seine Hilfe in Anspruch nehmen.
-sbegründung, -sberechtigte, -sdauer, -sdenken, -seinbürgerung, -serfüllung, -sgrundlage, -sgruppe, -sinhaber, -skonkurrenz, -snahme, -sniveau, -snorm, -sprinzip, -sprüfung, -srechnung, -srecht, Besitz-, Erb-, Gebiets-, Rechts-, Renten-, Schadenersatz-, Urlaubs-
-sbegründung, -sberechtigte, -sdauer, -sdenken, -seinbürgerung, -serfüllung, -sgrundlage, -sgruppe, -sinhaber, -skonkurrenz, -snahme, -sniveau, -snorm, -sprinzip, -sprüfung, -srechnung, -srecht, Besitz-, Erb-, Gebiets-, Rechts-, Renten-, Schadenersatz-, Urlaubs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.