Anschuldigung
(weiter geleitet durch Anschuldigungen)Ạn·schul·di·gung
<Anschuldigung, Anschuldigungen> die Anschuldigung SUBST geh. ein (schwerer) Vorwurf, den jmd. gegen jmdn. erhebt schwere Anschuldigungen an jemanden richtenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•schul•di•gen
; schuldigte an, hat angeschuldigt; [Vt] jemanden (etwas (Gen) /wegen etwas (Gen)) anschuldigen geschr; (öffentlich) behaupten, dass jemand etwas meist Kriminelles getan hat ≈ beschuldigen <jemanden (wegen) eines Verbrechens anschuldigen>|| hierzu Ạn•schul•di•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anschuldigung
(ˈanʃʊldɪgʊŋ)substantiv weiblich
Anschuldigung , Anschuldigungen
gehoben Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Anschuldigung:
VorwurfVorhaltung, Unterstellung, Beschuldigung, Bezichtigung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Anschuldigung
accusa, imputazioneẠn|schul|di|gung
f <-, -en> → accusation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
falsche Anschuldigung | → | malicious prosecution |
falsche Anschuldigung | → | bum rap [Am.] [coll.] |
schwere Anschuldigungen | → | serious accusations |