Ankläger
ạn•kla•gen
(hat) [Vt]1. jemanden (wegen etwas) anklagen jemanden vor Gericht beschuldigen, ein Verbrechen begangen zu haben ↔ verteidigen (3) <jemanden wegen Diebstahls anklagen; jemanden des Mordes anklagen>
2. jemanden/sich/etwas anklagen jemandem/sich heftig Vorwürfe machen, jemandem/sich/etwas die Schuld für etwas geben <das Schicksal, Missstände anklagen>
|| zu
|| zu
1. Ạn•klä•ger der; Ạn•klä•ge•rin die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Ankläger:
KlägerBeschwerdeführer,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Ankläger
accuser, denouncer, denouncers, informerAnkläger
beschuldiger, klagerAnkläger
davacıAnkläger
accusateurAnkläger
aktorAnkläger
accusatoreAnkläger
fiscalAnkläger
прокурорAnkläger
procuradorAnkläger
المدعي العامAnkläger
ПрокурорAnkläger
AnklagerAnkläger
SyyttäjäAnkläger
התובעẠn|klä|ger(in)
m(f) (Jur) → prosecutor
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007