Anhieb
Ạn·hieb
Anhieb auf Anhieb sofort die Sache auf Anhieb begreifenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạn•hieb
nur in auf Anhieb gespr; sofort, beim ersten Versuch <etwas auf Anhieb schaffen>: Sein Experiment klappte auf AnhiebTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anhieb
(ˈanhiːp)substantiv männlich
beim ersten Versuch, sofort Es hat auf Anhieb geklappt. Ich kann mich jetzt nicht auf Anhieb erinnern.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ạn|hieb
m auf (den ersten) Anhieb (inf) → straight or right away, straight off (inf), → first go (inf); das kann ich nicht auf Anhieb sagen → I can’t say offhand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf Anhieb | → | in one [coll.: at first attempt] |
sich mit jdm. auf Anhieb verstehen | → | to click with sb. [coll.] |
auf Anhieb | → | at the first go (-off) |