Angst
Ạngst
<Angst, Ängste> die Angst SUBST der Zustand, dass man sich sehr vor jmdm. oder etwas fürchtet in Angst sein, berechtigte/entsetzliche/große/riesige/schreckliche/übertriebene Angst vor etwas/jemandem haben, Angst um etwas/jemanden haben, Mir ist angst (und bange)., jemandem Angst (und Bange) machen es mit der Angst zu tun bekommen umg. plötzlich Angst bekommen (tausend) Ängste ausstehen sehr viel Angst haben-anfall, -attacke, -beißer, -bewältigung, -diagnostik, -erkrankung, -forschung, -gefühl, -gegner(in), -hase, -klinik, -löser, -macher, -neurose, -partie, -patient(in), -ruf, -schweiß, -störung, -traum, -therapie, -zustand, -zustände, -verarbeitung, -werbung, Binnen-, Einschluss-, Examens-, Flug-, Platz-, Prüfungs-, Real-, Todes-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạngst
Adj; nur in jemandem ist/wird (es) angst (u. bange) (vor jemandem/etwas) jemand hat/bekommt (große) Angst vor einer gefährlichen od. bedrohlichen Person/Sache: Als plötzlich ein großer Hund vor ihm auftauchte, wurde ihm angst und bange|| NB: jemandem ist angst, aber jemand hat Angst
Ạngst
die; -, Ängs•te1. Angst (vor jemandem/etwas) der psychische Zustand von jemandem, der bedroht wird od. sich in Gefahr befindet <große Angst vor jemandem/etwas haben, bekommen; Angst haben, dass …; jemandem Angst machen, einflößen; aus Angst etwas verschweigen>: Der Briefträger hat Angst vor unserem bissigen Hund
|| K-: Angstgefühl, Angstschweiß; angsterfüllt
|| -K: Examensangst, Todesangst
|| K-: Angstgefühl, Angstschweiß; angsterfüllt
|| -K: Examensangst, Todesangst
2. nur Sg; Angst (um jemanden/etwas) die ernsthafte Sorge, dass jemandem etwas Schlimmes passiert, dass man jemanden/etwas verliert <Angst um sein Leben, seinen Arbeitsplatz haben>: Jedes Mal, wenn er zum Klettern ins Gebirge fährt, hat seine Mutter Angst um ihn
|| ID jemandem Angst (u. Bange) machen bewirken, dass jemand (große) Angst bekommt; es mit der Angst zu tun bekommen/kriegen gespr; plötzlich Angst (1) haben, weil man eine Gefahr od. Bedrohung erkannt hat; vor Angst (fast) vergehen/umkommen sehr große Angst haben; meist <furchtbare, schreckliche> Ängste ausstehen große Angst (1) haben
|| NB: jemand hat Angst, aber jemandem ist angst
|| hierzu ạngst•voll Adj
|| ID jemandem Angst (u. Bange) machen bewirken, dass jemand (große) Angst bekommt; es mit der Angst zu tun bekommen/kriegen gespr; plötzlich Angst (1) haben, weil man eine Gefahr od. Bedrohung erkannt hat; vor Angst (fast) vergehen/umkommen sehr große Angst haben; meist <furchtbare, schreckliche> Ängste ausstehen große Angst (1) haben
|| NB: jemand hat Angst, aber jemandem ist angst
|| hierzu ạngst•voll Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
angst
(aŋst)adjektiv
jd hat / bekommt Angst
Angst
(aŋst)substantiv weiblich
Angst , Ängste (ˈɛŋstə)
1. Gefühl, in Gefahr zu sein Angst vor Hunden haben Zukunftsangst Todesangst Flugangst aus / vor Angst nicht schlafen können
2. Gefühl, dass etw. passieren könnte Angst um seine Kinder / seinen Job haben Keine Angst, es passiert schon nichts!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Angst:
FurchtFracksausen (umgangssprachlich), Beklemmung, Muffensausen (umgangssprachlich), Scheu, Beklommenheit, Muffe (umgangssprachlich), Befürchtung, Schiss (umgangssprachlich), Angstgefühl, Sorge, Besorgnis, Bedrohungsgefühl,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Angst
fear, anxiety, trepidation, agitation, agony, angst, anguish, apprehension, excitement, fright, unrest, worryAngst
peur, angoisse, anxiété, crainte, appréhension, inquiétude, souciAngst
angst, beduchtheid, beklemming, benauwdheid, grote angst, ongerustheid, vrees, zielsangst, zorgAngst
korkuAngst
strachAngst
timego, timoAngst
hirmAngst
pelkoAngst
hræðsla, óttiAngst
angor, anxietas, pavorAngst
baimėAngst
rädslaAngst
φόβοςAngst
страхAngst
خَوْفAngst
frygtAngst
strahAngst
不安Angst
두려움Angst
ความกลัวAngst
nỗi sợAngst
害怕ạngst
adj pred → afraid; ihr wurde angst (und bange) → she became worried or anxious; mir ist um deine Gesundheit angst → I’m worried about your health ? auch Angst
Ạngst
f <-, ºe> (= innere Unruhe, Psych) → anxiety (um about); (= Sorge) → worry (um about); (= Befürchtung) → fear (→ um for, vor +dat → of); (stärker: = Furcht, Grauen) → fear, dread (→ vor +dat → of); (= Existenzangst) → angst; Angst haben → to be afraid or scared; Angst vor Spinnen/vorm Fliegen haben → to be afraid or scared of spiders/flying; Angst um jdn/etw haben → to be anxious or worried about sb/sth; Angst bekommen or kriegen → to get or become afraid or scared; (= erschrecken) → to take fright; das machte ihm Angst (und Bange) → that worried him, that made him anxious; aus Angst, etw zu tun → for fear of doing sth; keine Angst! → don’t be afraid; keine Angst, ich sage es ihm schon → don’t you worry, I’ll tell him; jdm Angst machen → to scare sb; jdm Angst einflößen or einjagen → to frighten sb; jdn in Angst und Schrecken versetzen → to terrify sb; in tausend Ängsten schweben → to be terribly worried or anxious
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Angst und Schrecken in Las Vegas | → | Fear and Loathing in Las Vegas [novel: Hunter S. Thompson, film: Terry Vance Gilliam] |
Ich habe keine Angst | → | I'm Not Scared [novel: Niccolò Ammaniti, film: Gabriele Salvatores] |
Wer hat Angst vor Virginia Woolf? | → | Who's Afraid of Virginia Woolf? [Edward Albee] [play and film] |