angewöhnen
(weiter geleitet durch Angewöhnung)ạn·ge·wöh·nen
<gewöhnst an, gewöhnte an, hat angewöhnt> angewöhnenI. VERB (mit OBJ) jmd. gewöhnt jmdm. etwas an abgewöhnen bewirken, dass jmd. eine bestimmte Gewohnheit entwickelt den Kindern Disziplin/Ehrlichkeit/Ordnung/Pünktlichkeit/Sauberkeit angewöhnen
II. VERB (mit SICH) jmd. gewöhnt sich Dat.etwas an an eine bestimmte Gewohnheit annehmen Wann hat sie sich das Rauchen angewöhnt?
Angewöhnung
Angewöhnung
ạn•ge•wöh•nen
(hat) [Vt] jemandem/sich etwas angewöhnen etwas zur Gewohnheit machen ↔ abgewöhnen <sich das Rauchen, Trinken angewöhnen>: Er hat sich angewöhnt, jeden Abend einen Spaziergang zu machen|| hierzu Ạn•ge•wöh•nung die; nur Sg
angewöhnen
(ˈangəvøːnən)verb transitiv trennbar
etw. oft und regelmäßig tun sich das Rauchen / Trinken angewöhnen Ich habe mir angewöhnt, morgens zuerst meine E-Mails zu lesen.
jdn trainieren, damit er etw. oft und regelmäßig tut einem Kind angewöhnen, allein zu schlafen
jdn trainieren, damit er etw. oft und regelmäßig tut einem Kind angewöhnen, allein zu schlafen
Übersetzungen