Angelrute
Ạn·gel·ru·te
<Angelrute, Angelruten> die Angelrute SUBST eine Art langer Stab zum AngelnPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ru•te
die; -, -n1. ein langer und dünner Zweig (meist ohne Blätter)
|| -K: Birkenrute, Weidenrute
|| -K: Birkenrute, Weidenrute
2. mehrere Ruten (1), die zusammengebunden sind (u. mit denen man früher Leute schlug)
3. ein langer, dünner Stab mit einer Schnur und einem Haken, mit dem man Fische fängt
|| -K: Angelrute
|| -K: Angelrute
4. Kurzw ↑ Wünschelrute <mit der Rute gehen>
|| K-: Rutengänger
|| K-: Rutengänger
Ạn•gel
1 die; -, -n; ein biegsamer Stab, an dem eine Schnur mit einem Haken befestigt ist, mit dem man Fische fangen kann <die Angel auswerfen; einen Fisch an der Angel haben>|| K-: Angelhaken, Angelrute, Angelschnur
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Angelrute
(ˈaŋəlruːtə)substantiv weiblich
Angelrute , Angelruten
langer Stab einer Angel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen