Anfahrt
ạn•fah•ren
[Vt] (hat)1. jemanden anfahren jemanden mit einem Fahrzeug streifen und dadurch verletzen: Nachts wurde ein Radfahrer, der ohne Licht fuhr, angefahren
2. etwas anfahren etwas mit einem Fahrzeug liefern <Lebensmittel, Möbel anfahren>
3. jemanden anfahren gespr; jemanden laut und zornig tadeln: Fahr mich doch nicht so an!; [Vi] (ist)
4. jemand/etwas fährt an jemand bringt sein Fahrzeug in Bewegung/ein Fahrzeug setzt sich in Bewegung: Der Zug fuhr mit einem kräftigen Ruck an; Er musste auf der vereisten Straße ganz langsam anfahren
|| zu
|| zu
2. Ạn•fahrt die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anfahrt
(ˈanfaːrt)substantiv weiblich
Anfahrt , Anfahrten
Fahrt zu einem Ort Die Anfahrt dauerte zwei Stunden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Anfahrt:
AnfahrtswegZugang, Zutritt, Zufahrtsstraße,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Anfahrt
strada d'accessoẠn|fahrt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007