Andacht
Ạn·dacht
<Andacht, Andachten> die Andacht SUBST1. kurzer Gottesdienst eine Andacht halten
Abend-, Mai-, Morgen-
Abend-, Mai-, Morgen-
2. kein Plur. Hingabe große Anteilnahme voller Andacht lauschen
Ạn•dacht
die; -, -en1. ein kurzer Gottesdienst mit Gebeten
|| -K: Abendandacht, Maiandacht, Morgenandacht
|| -K: Abendandacht, Maiandacht, Morgenandacht
2. nur Sg; die geistige Haltung od. die Konzentration, die zum Gebet nötig ist: in Andacht versunken beten
3. nur Sg; die Konzentration der Gedanken auf eine bestimmte Sache: mit Andacht der Rede lauschen
|| zu
|| zu
2. und
3. ạn•däch•tig Adj
Thesaurus
Andacht:
GottesdienstMessfeier, Messe, Geistliche Übung, Besinnung, Mette, Meditation, Besinnlichkeit,Übersetzungen
Andacht
devotionAndacht
godsdienstige stemming, meditatie, overdenkingAndacht
ibadet, tapınmaAndacht
preghiera, raccoglimentoẠn|dacht
f <-, -en>
no pl (= das Beten) → (silent) prayer or worship; Andacht halten → to be at one’s devotions; in tiefer Andacht versunken sein → to be sunk in deep devotion
(= Gottesdienst) → prayers pl
(= Versenkung) → rapt interest; (= Ehrfurcht) → reverence; in tiefe(r) Andacht versunken sein → to be completely absorbed; er trank den Wein mit Andacht (hum) → he drank the wine reverently; etw voller Andacht tun → to do sth reverently