anbeißen
ạn·bei·ßen
<beißt an, biss an, hat angebissen> anbeißenI. VERB (ohne OBJ)
1. ein Fisch beißt an (als Fisch) nach dem Köder schnappen Der Fisch hat angebissen.
2. jmd. beißt an umg. übertr. auf ein Angebot eingehen Die Kunden wollen nicht so recht anbeißen.
II. VERB (mit OBJ) jmd. beißt etwas an hineinbeißen einen Apfel anbeißen zum Anbeißen sein umg. sehr attraktiv sein
ạn•bei•ßen
(hat) [Vt]1. etwas anbeißen anfangen, etwas zu essen, den ersten Biss in etwas machen: einen Apfel anbeißen; [Vi]
2. ein Fisch beißt an ein Fisch verschluckt den Köder, hängt an der Angel: Ich glaube, es hat einer angebissen
3. (auf etwas (Akk)) anbeißen gespr; einem Angebot od. einer Verlockung nicht widerstehen können: Auf das Sonderangebot haben die meisten Kunden sofort angebissen
|| ID zum Anbeißen sein/aussehen gespr hum; sehr hübsch od. attraktiv sein
|| ID zum Anbeißen sein/aussehen gespr hum; sehr hübsch od. attraktiv sein
anbeißen
(ˈanbaisən)verb trennbar, unreg.
1. Apfel, Brot usw. anfangen, etw. zu essen, indem man ein Stück abbeißt
umgangssprachlich sehr attraktiv wirken
umgangssprachlich sehr attraktiv wirken
2. beim Angeln den Köder schlucken Bisher hat noch kein Fisch angebissen.
3. umgangssprachlich figurativ sich für ein Angebot interessieren Er hofft, dass auf die Anzeige hin ein Käufer anbeißt.
Übersetzungen
anbeißen
to bite intoanbeißen
клеватьanbeißen
dare un morso, mordereanbeißen
لدغةanbeißen
kousnutíanbeißen
bidanbeißen
물린anbeißen
กัดzum Anbeißen aussehen [ugs.] | → | to look good enough to eat [person] [coll.] |
zum Anbeißen sein [ugs.] | → | to be very tasty [person] [coll.] |
Blondine zum Anbeißen [ugs.] | → | luscious blonde [coll.] |