Anbau-
Ạn·bau-
Anbau- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete aus einzelnen Teilen besteht, die mit etwas anderem gut zusammenpassen und ergänzt werden können-balkon, -fräse, -häcksler, -kehrmaschine, -kran, -küche, -leuchte, -möbel, -regal, -rutsche, -schneefräse, -schrank, -schuppen, -streuer, -wand, -zelt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạn•bau-
im Subst, betont, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas aus einzelnen Teilen besteht, die gut zusammenpassen und ergänzt werden können; die Anbauküche, die Anbaumöbel (Pl), der Anbauschrank, die Anbauwand (aus Schränken und Regalen)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Ạn|bau-
:a#n|bau|fä|hig
adj
Boden → cultivable; Gemüse → growable
(Build) → extendible
A#n|bau|flä|che
A#n|bau|ge|biet
nt → cultivable area, area of cultivation; ein gutes Anbau- für etw → a good area for cultivating sth
A#n|bau|gren|ze
f → limit of cultivation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007