Amateurboxer
Ama·teur·bo·xer
der [amaˈtø:ɐ-] <Amateurboxers, Amateurboxer> (↔ Berufsboxer) jmd., der den Boxsport als Amateur betreibtPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ama•teur
[ama'tøːɐ] der; -s, -e1. jemand, der eine Tätigkeit nicht als Beruf, sondern nur als Hobby betreibt ↔ Professionelle(r)
|| K-: Amateurfilmer, Amateurfotograf, Amateurfunker
|| K-: Amateurfilmer, Amateurfotograf, Amateurfunker
2. ein aktiver Sportler (in einem Verein), der für seine sportliche Tätigkeit nicht bezahlt wird ↔ Profi
|| K-: Amateurboxer, Amateurfußball, Amateurfußballer, Amateurliga, Amateurmannschaft, Amateursportler, Amateurstatus
|| K-: Amateurboxer, Amateurfußball, Amateurfußballer, Amateurliga, Amateurmannschaft, Amateursportler, Amateurstatus
3. pej; jemand, der Anfänger od. Laie auf einem Gebiet ist ≈ Dilettant ↔ Fachmann, Profi
|| hierzu Ama•teu•rin die; -, -nen; zu
|| hierzu Ama•teu•rin die; -, -nen; zu
3. ama•teur•haft Adj; pej
Bọ•xer
1 der; -s, -; jemand, der die Sportart Boxen ausübt|| -K: Amateurboxer, Berufsboxer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.