Akzent
Ak·zẹnt
<Akzents (Akzentes), Akzente> der Akzent SUBST1. sprachwiss.: Mittel der Hervorhebung im Sinne der Betonung Der Akzent liegt auf der ersten Silbe.
-muster, -regel, -wechsel, -zeichen, Satz-, Wort-
Akzentologie, akzentzählend
-muster, -regel, -wechsel, -zeichen, Satz-, Wort-
Akzentologie, akzentzählend
2. Sprachmelodie, Tonfall einen amerikanischen/schwäbischen Akzent haben
akzentfrei
akzentfrei
3. besondere Bedeutung auf etwas einen besonderen Akzent setzen
Ak•zẹnt
der; -(e)s, -e1. nur Sg; die typische Art, die Laute einer Sprache auszusprechen, die meist zeigt, aus welchem Land od. Gebiet jemand stammt ≈ Tonfall <mit hartem, starkem, ausländischem Akzent sprechen>: Sein polnischer Akzent ist leicht zu erkennen
2. der Schwerpunkt, der auf etwas gelegt wird ≈ Nachdruck: auf eine Aussage besonderen Akzent legen
3. Ling; das Hervorheben eines Vokals od. einer Silbe (innerhalb eines Wortes od. eines Satzes), indem man sie (besonders) betont und/od. die Tonhöhe ändert ≈ Betonung: Im Wort „Moral“ liegt der Akzent auf der letzten Silbe
|| -K: Satzakzent, Wortakzent
|| -K: Satzakzent, Wortakzent
4. Ling; ein geschriebenes Zeichen, das die betonte Silbe markiert (wie z. B. im Spanischen) od. die Vokalqualität angibt (wie z. B. im Französischen)
|| ID (neue) Akzente setzen Anregungen (meist für etwas Neues) geben
|| zu
|| ID (neue) Akzente setzen Anregungen (meist für etwas Neues) geben
|| zu
1. ak•zẹnt•frei Adj
Akzent
(akˈʦɛnt)substantiv männlich
Akzent(e)s , Akzente
1. die Art der Aussprache, an der man erkennt, woher jd kommt Er sprach deutsch mit spanischem Akzent.
2. Sprachwissenschaft figurativ Betonung, bes. einer bestimmten Silbe eines Wortes Der Akzent liegt bei diesem Wort auf der vorletzten Silbe. Satzakzent Hauptakzent in der Bildungspolitik neue Akzente setzen wollen
3. Sprachwissenschaft Zeichen in der Schrift, das anzeigt, wie etw. betont werden soll Im Französischen gibt es drei verschiedene Akzente.
Thesaurus
Übersetzungen
Akzent
accent, insistanceAkzent
accentoAkzent
accentAkzent
ékezet, hangsúlyAkzent
accentusAkzent
akcentAkzent
accentAkzent
АкцентAkzent
口音Akzent
口音Akzent
AccentAkzent
アクセントAk|zẹnt
m <-(e)s, -e> (= Zeichen, Aussprache) → accent; (= Betonung auch) → stress; (fig auch) → emphasis, stress; mit Akzent/französischem Akzent sprechen → to speak with an accent/a French accent; den Akzent auf etw (acc) legen (lit) → to stress sth, to put the stress or accent on sth; (fig auch) → to emphasize sth; dieses Jahr liegen die (modischen) Akzente bei … → this year the accent or emphasis is on …; Akzente setzen (fig) (= Wichtiges hervorheben) → to bring out or emphasize the main points or features; (= Hinweise geben) → to give the main points; dieses Jahr hat neue Akzente gesetzt → this year has seen the introduction of new trends
einen dicken Akzent haben [ugs.] | → | to have an accent you could cut with a knife [coll.] |
mit vornehmem Akzent sprechen | → | to talk posh [coll.] |
den Akzent setzen auf | → | to put emphasis on |