Akustik
Akụs·tik
die Akustik SUBST kein Plur.1. phys.: Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung
-absorber, -band, -bau, -decke, -element, -gitarre, -ingenieur(in), -kabine, -koppler, -labor, -platte, -putz, -schalter, -schaumstoff, -trennwand, -verglasung, -verstärker, -waffe, -wand, -wolle, -ziegel, Aero-, Bau-, -Elektro-, Hydro-, Raum-, Psycho-
-absorber, -band, -bau, -decke, -element, -gitarre, -ingenieur(in), -kabine, -koppler, -labor, -platte, -putz, -schalter, -schaumstoff, -trennwand, -verglasung, -verstärker, -waffe, -wand, -wolle, -ziegel, Aero-, Bau-, -Elektro-, Hydro-, Raum-, Psycho-
2. spezifischer Klang eines Raumes Der Konzertsaal hat eine gute Akustik.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Akụs•tik
die; -; nur Sg1. Phys; die Lehre vom Schall
2. die Wirkung von Schall und Klang bei Rede und Musik in einem geschlossenen Raum: Der Saal hat eine gute Akustik
|| hierzu akụs•tisch Adj
|| hierzu akụs•tisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Akustik
(aˈkʊstɪk)substantiv weiblich nur Singular
Akustik
1. die Wirkung von Tönen in Räumen Der Stadtsaal hat eine gute Akustik.
2. Physik Gebiet der Physik, das sich mit dem Schall beschäftigt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Akustik
acoustiqueAkustik
akoestiek, geluidsleer, klankleerAkustik
acústicaAkustik
akustik, ses düzeniAkustik
acústicaAkustik
akustikaAkustik
akustiikkaAkustik
akusztikaAkustik
akustykaAkustik
akustikAkustik
acusticaCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
frühe, akustisch evozierte Potentiale <FAEP> | → | brainstem auditory evoked potentials <AEPs> |
Ich habe Sie akustisch nicht verstanden. | → | I didn't quite catch what you said. |
technische Akustik | → | acoustical engineering |