Gemeinschaft
(weiter geleitet durch Aktionsgemeinschaft)Ge·mein·schaft
<Gemeinschaft, Gemeinschaften> die Gemeinschaft SUBST1. eine Gruppe von Menschen, die zusammenleben (und zusammenarbeiten) Die Einwohner des Dorfes bilden eine verschworene Gemeinschaft., Er schätzt das Leben und Arbeiten in der Gemeinschaft.
2. pol.: in bestimmten Wendungen mehrere Staaten, die in einer bestimmten Weise ein organisiertes Ganzes bilden die Europäische Gemeinschaft, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)
3. in Gemeinschaft mit jmdm./etwas in Zusammenarbeit mit jmdm. oder etwas Das Konzert wurde in Gemeinschaft mit einem privaten Rundfunksender veranstaltet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•mein•schaft
die; -, -en1. eine Gruppe von Menschen (od. Völkern), die etwas gemeinsam haben, durch das sie sich verbunden fühlen ≈ Gruppe <eine dörfliche, unzertrennliche, verschworene Gemeinschaft; jemanden in eine Gemeinschaft aufnehmen, Mitglied/Teil einer Gemeinschaft sein, jemanden aus einer Gemeinschaft ausschließen/ausstoßen>: Die Dorfbewohner bildeten eine verschworene Gemeinschaft
|| K-: Gemeinschaftsbesitz, Gemeinschaftsgeist, Gemeinschaftsleben, Gemeinschaftssinn
|| -K: Aktionsgemeinschaft, Arbeitsgemeinschaft, Christengemeinschaft, Dorfgemeinschaft, Sprachgemeinschaft
|| K-: Gemeinschaftsbesitz, Gemeinschaftsgeist, Gemeinschaftsleben, Gemeinschaftssinn
|| -K: Aktionsgemeinschaft, Arbeitsgemeinschaft, Christengemeinschaft, Dorfgemeinschaft, Sprachgemeinschaft
2. die organisierte Form einer Gemeinschaft (1) <eine kirchliche Gemeinschaft, die Europäische Gemeinschaft>: Er ist einer Gemeinschaft zur Wahrung der Menschenrechte beigetreten
|| -K: Forschungsgemeinschaft, Glaubensgemeinschaft, Interessengemeinschaft, Religionsgemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft
|| -K: Forschungsgemeinschaft, Glaubensgemeinschaft, Interessengemeinschaft, Religionsgemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft
3. das Zusammensein mit anderen Menschen, die Anwesenheit anderer Menschen ≈ Gesellschaft (6) <jemandes Gemeinschaft suchen>: sich nur in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten wohlfühlen
|| K-: Gemeinschaftserlebnis, Gemeinschaftsfahrt, Gemeinschaftsgrab, Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsunterkunft
|| K-: Gemeinschaftserlebnis, Gemeinschaftsfahrt, Gemeinschaftsgrab, Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsunterkunft
4. meist in ehelicher/häuslicher Gemeinschaft mit jemandem leben als Ehepaar zusammenleben/mit jemandem zusammenleben, als wäre man mit ihm verheiratet
5. in Gemeinschaft mit jemandem/etwas in Zusammenarbeit mit jemandem/etwas: Diese Straße hat das Land Bremen in Gemeinschaft mit dem Bund gebaut
|| K-: Gemeinschaftsarbeit, Gemeinschaftsproduktion, Gemeinschaftssendung, Gemeinschaftswerk
|| K-: Gemeinschaftsarbeit, Gemeinschaftsproduktion, Gemeinschaftssendung, Gemeinschaftswerk
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gemeinschaft
(gəˈmainʃaft)substantiv weiblich
Gemeinschaft , Gemeinschaften
1. Gruppe von miteinander verbundenen Personen oder Völkern jdn aus einer Gemeinschaft ausschließen sich in eine Gemeinschaft integrieren Arbeitsgemeinschaft
2. eine organisierte Gemeinschaft1 die Europäische Gemeinschaft Glaubensgemeinschaft
3. das Zusammensein, Zusammenarbeiten mit anderen Gemeinschaftserlebnis Gemeinschaftsproduktion Gemeinschaftsprojekt
Sie fühlt sich in Gemeinschaft mit anderen nicht wohl. Die Stadt baut in Gemeinschaft mit dem Land eine Umgehungsstraße.
Sie fühlt sich in Gemeinschaft mit anderen nicht wohl. Die Stadt baut in Gemeinschaft mit dem Land eine Umgehungsstraße.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Gemeinschaft:
VerbundenheitVertrautheit, Nähe,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Gemeinschaft
community, fellowship, fraternity, confraternityGemeinschaft
societatGemeinschaft
comunidadGemeinschaft
communautéGemeinschaft
societasGemeinschaft
gemenskap, samhälleGemeinschaft
сообщество, обществоGemeinschaft
comunitàGemeinschaft
مُجْتَمَعGemeinschaft
komunitaGemeinschaft
lokalsamfundGemeinschaft
κοινότηταGemeinschaft
yhteisöGemeinschaft
zajednicaGemeinschaft
地域社会Gemeinschaft
공동체Gemeinschaft
gemeenschapGemeinschaft
samfunnGemeinschaft
społecznośćGemeinschaft
comunidadeGemeinschaft
ชุมชนGemeinschaft
cộng đồngGemeinschaft
ОбщносттаGemeinschaft
社區Ge|mein|schaft
f <-, -en> → community; (= Gruppe) → group; (= Zusammensein) → company; (= Zusammengehörigkeitsgefühl) → sense of community; die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten → the Commonwealth of Independent States; in Gemeinschaft mit → jointly with, together with; in Gemeinschaft mit jdm leben → to live in close companionship with sb; die Gemeinschaft der Heiligen/der Gläubigen → the communion of saints/of the faithful; eheliche Gemeinschaft (Jur) → matrimony
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften <OPOCE> | → | Office for Official Publications of the European Communities <OPOCE> |
Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa <GEKE> | → | Community of Protestant Churches in Europe <CPCE> |
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | → | Court of Justice of the European Communities |