Akkumulation
Ak·ku·mu·la·ti·on
<Akkumulation, Akkumulationen> die Akkumulation SUBST Anhäufung, Ansammlung (von Schadstoffen, Kapital etc.)-sfaktor, -sformen, -sgebiet, -sindikatoren, -sprozess, -srate, -stheorie, -szone
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ak•ku•mu•lie•ren
; akkumulierte, hat akkumuliert; [Vt]1. etwas akkumulieren geschr ≈ anhäufen, speichern: Radioaktive Strahlen werden im Körper von Menschen und Tieren akkumuliert; [Vr]
2. etwas akkumuliert sich geschr; etwas wird immer mehr ≈ etwas häuft sich: Bei dem Forschungsprojekt akkumulierten sich die Schwierigkeiten
|| hierzu Ak•ku•mu•la•ti•on die; -, -en
|| hierzu Ak•ku•mu•la•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Akkumulation
akumulace, akumulace kapitáluAkkumulation
accumulatio, accumulation, capital accumulationAkkumulation
accumulación, accumulación del capitalAkkumulation
accumulation, accumulation du capitalAkkumulation
accumulazioneAkkumulation
accumulatioAkkumulation
akumulacja, nagromadzenieAkkumulation
akumulácia, akumulácia kapitáluAkkumulation
acumulaçãoAkkumulation
تراكمAkkumulation
συσσώρευσηAkkumulation
НатрупванеAkkumulation
积累Akkumulation
積累Akkumulation
הצטברותAkkumulation
蓄積Akkumulation
축적Akkumulation
AckumuleringAk|ku|mu|la|ti|on
f <-, -en> → accumulation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007