Galerie
(weiter geleitet durch Ahnengalerie)Ga·le·rie
<Galerie, Galerien> die Galerie1 SUBST1. Geschäft oder großer Raum, in dem Kunstwerke ausgestellt und verkauft werden
2. auf der Innenhofseite eines Schlosses um das Obergeschoss führender Gang
3. prunkvoller, durch lange Fensterfronten hell gestalteter Festsaal in Schlössern
4. schmaler Laufgang an der Fassade romanischer Kirchen
Ga·le·rie
<Galerie, Galerien> die Galerie2 SUBST österr. HalbtunnelGa·le·rie
<Galerie, ...Galerieri̱en> die Galerie3 SUBST schweiz. Tunnel mit fensterartigen Öffnungen auf der TalseitePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ga•le•rie
1 die; -, -n [-'riːən]1. ein großer Raum (od. ein Geschäft), in dem Kunstwerke ausgestellt (u. verkauft) werden
|| -K: Gemäldegalerie
|| -K: Gemäldegalerie
2. eine Halle, ein Gang o. Ä. in Schlössern und Burgen, in denen eine Sammlung von Kunstwerken ist
|| -K: Ahnengalerie, Bildergalerie, Gemäldegalerie
|| ID eine ganze Galerie + Gen /von etwas (Pl) hum; sehr viele Dinge der gleichen Art: Er hat eine ganze Galerie von Pfeifen
|| -K: Ahnengalerie, Bildergalerie, Gemäldegalerie
|| ID eine ganze Galerie + Gen /von etwas (Pl) hum; sehr viele Dinge der gleichen Art: Er hat eine ganze Galerie von Pfeifen
Ga•le•rie
2 die; -, -n [-'riːən]1. ein Gang mit einem Dach, der innen od. außen an eine Mauer gebaut ist und der durch Säulen od. ein Geländer vom Garten, Hof od. einem großen Raum abgetrennt ist
|| -K: Holzgalerie, Seitengalerie, Spiegelgalerie
|| -K: Holzgalerie, Seitengalerie, Spiegelgalerie
2. veraltend; die obersten (billigsten) Sitzreihen in einem Theater
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Galerie
(galəˈriː)substantiv weiblich
Galerie , Galerien
1. Gemälde-, Kunst- Raum oder Geschäft, in dem Kunstobjekte ausgestellt oder verkauft werden In dieser Galerie wird heute Abend eine Ausstellung eröffnet.
2. Architektur Gang an der Außenseite von Gebäuden, der an mindestens einer Seite offen ist Um das Haus lief eine Galerie.
3. Theater die oberste Sitzreihe mit den billigsten Plätzen Buhrufe von der Galerie
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Galerie
galerieGalerie
galleriaGalerie
galeriaGalerie
galeriGalerie
galeriaGalerie
galeríaGalerie
alagút, alvilág, futószőnyeg, galéría, karzat, képtár, közönség, tömeg, várfolyosóGalerie
galleriGalerie
galeriaGalerie
галереяGalerie
ГалерияGalerie
GalerieGalerie
GalleriGalerie
גלריהGalerie
ギャラリーGalerie
갤러리Galerie
GalleriGa|le|rie
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Galerie der Verführung | → | Fine Lines [Simon Beckett] |
oberste Galerie [elisabethanisches Theater] | → | Penny Gallery |