Nest
(weiter geleitet durch Agentennest)Nẹst
<Nests (Nestes), Nester> das Nest SUBST1. der mit Zweigen und Blättern befestigte Platz, an dem Vögel ihre Eier legen und ausbrüten Der Storch baut sein Nest auf dem Kirchturm.
Amsel-, Schwalben-, Storchen-, Vogel-
Amsel-, Schwalben-, Storchen-, Vogel-
2. eine kleine Höhle, die Insekten, Mäuse oder andere kleine Tiere bauen oder graben, um dort zu leben
Ameisen -, Eichhörnchen-, Ratten-, Schlangen-, Wespen-
Ameisen -, Eichhörnchen-, Ratten-, Schlangen-, Wespen-
3. umg. abwert. Kaff ein kleiner Ort, an dem nichts passiert und es sehr langweilig ist
Drecks-, Provinz-
Drecks-, Provinz-
4. Schlupfwinkel der Ort, an dem sich Räuber, Piraten, Verbrecher verstecken
Agenten-, Diebes-, Piraten-, Schmuggler-
Agenten-, Diebes-, Piraten-, Schmuggler-
5. ein Nest von Schmugglern/Räubern ausheben das Nest 4 entdecken und die Verbrecher verhaften das eigene Nest beschmutzen abwert. schlecht über die eigene Familie, das eigene Land o. Ä. reden sich ins gemachte/warme Nest setzen umg. ohne eigene Anstrengungen in eine Situation kommen, in der es einem sehr gut geht Durch die Heirat mit der Tochter des Firmenchefs konnte er sich ins gemachte Nest setzen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Nẹst
das; -(e)s, -er1. der Platz, an den ein Vogel seine Eier legt und wo er sie ausbrütet <ein Vogel sitzt in/auf dem Nest, verlässt das Nest; ein Nest ausnehmen, ausräubern>: Die Schwalbe baut ihr Nest aus Lehm; Der Spatz hat sein Nest in der Hecke
|| -K: Vogelnest; Amselnest, Schwalbennest, Storchennest usw
|| -K: Vogelnest; Amselnest, Schwalbennest, Storchennest usw
2. eine Art kleine Höhle, die Insekten, Mäuse usw bauen od. graben, um dort zu leben
|| -K: Eichhörnchennest, Mäusenest, Schlangennest, Wespennest
|| -K: Eichhörnchennest, Mäusenest, Schlangennest, Wespennest
3. gespr pej; ein (kleiner) Ort, in dem es langweilig ist ≈ Kaff
|| -K: Drecknest, Provinznest (Drecksnest, Provinznest)
|| -K: Drecknest, Provinznest (Drecksnest, Provinznest)
4. der Ort, an dem sich besonders Verbrecher verstecken ≈ Schlupfwinkel <ein Nest von Räubern, Schmugglern ausheben (= sie entdecken und verhaften)>
|| -K: Agentennest, Diebesnest
|| ID sich ins warme/gemachte Nest setzen meist ohne große Anstrengung (z. B. durch Heirat) in eine Situation kommen, in der es einem gut geht od. man leicht Erfolg hat; das eigene Nest beschmutzen schlecht über die eigene Familie, das eigene Land o. Ä. reden
|| ► nisten
|| -K: Agentennest, Diebesnest
|| ID sich ins warme/gemachte Nest setzen meist ohne große Anstrengung (z. B. durch Heirat) in eine Situation kommen, in der es einem gut geht od. man leicht Erfolg hat; das eigene Nest beschmutzen schlecht über die eigene Familie, das eigene Land o. Ä. reden
|| ► nisten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Nest
(nɛst)substantiv
Nest(e)s , Nester
1. Vogel-, Mause-, Wespen- rundlicher Wohnbau aus Zweigen, Gras, Lehm o. Ä. Der Vogel ist aus dem Nest gefallen.
umgangssprachlich in gute Verhältnisse einheiraten
umgangssprachlich in gute Verhältnisse einheiraten
2. umgangssprachlich abwertend abgelegener, kleiner Ort ein verschlafenes Nest mit 250 Einwohnern
3. ein Piratennest / Schmugglernest ausheben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Nest
nidNest
nestNest
ninhoNest
yuvaNest
niuNest
nestoNest
nidoNest
둥우리, 둥지Nest
гнездоNest
nidoNest
عُشٌNest
hnízdoNest
redeNest
φωλιάNest
pesäNest
gnijezdoNest
巣Nest
gniazdoNest
boNest
รังNest
tổNest
巢Nest
ГнездоNest
巢Nest
קןNẹst
nt <-(e)s, -er>
(= Brutstätte) → nest
(fig: = Schlupfwinkel) → hideout, lair; ein Nest von Dieben → a den of thieves; das Nest leer finden → to find the bird has/the birds have flown
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Provinznest [ugs.] [abwertend] | → | hick town [Am.] [coll.] [derogatory] |
in ein Wespennest stechen [fig.] | → | to stir up a hornet's nest [fig.] |
Provinznest [ugs.] [abwertend] | → | provincial backwater [derogatory] |