Affront
Af·front
[aˈfro͂ː/aˈfrɔnt] <Affronts, Affronts/ (Affronte)> der Affront SUBST geh. Beleidigung etwas, das als große Beleidigung empfunden wirdPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Af•front
[a'frõː] der; -s, -s; ein Affront (gegen jemanden/etwas) geschr; eine schwere Beleidigung od. Verspottung <etwas als einen Affront empfinden>: Sein Benehmen war ein Affront gegen den GastgeberTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Affront
(aˈfrõː)substantiv männlich
Affronts , Affronts
gehoben Das Angebot der Arbeitgeber war ein Affront gegen die Gewerkschaften. Er betrachtete es als Affront, nicht eingeladen worden zu sein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Affront:
InvektiveBeleidigung, Schmähung, Verleumdung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen