Achsen
Ạch·se
<Achse, Achsen> die Achse SUBST1. techn.: Verbindungsstange zwischen parallel laufenden Rädern die zwei Achsen eines Autos
Antriebs-, Hinter-, Vorder-
Antriebs-, Hinter-, Vorder-
2. math.: gedachte Mittellinie, um die sich etwas dreht oder an der etwas gespiegelt wird
Erd-, Körper-
Erd-, Körper-
3. math.: eine der beiden Linien eines Koordinatensystems
Koordinaten-, Symmetrie-, X-, Y-
Koordinaten-, Symmetrie-, X-, Y-
4. auf Achse sein umg. unterwegs sein Er ist nur selten zu erreichen, denn er ist immer auf Achse.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.