Haltung
(weiter geleitet durch Abwehrhaltung)Hạl·tung
<Haltung, Haltungen> die Haltung SUBST1. kurz für "Körperhaltung" eine aufrechte/gebeugte/gute/schlechte Haltung haben
2. jmds. inneres Gleichgewicht Sie versuchte verzweifelt, angesichts der schrecklichen Nachricht, Haltung zu bewahren.
3. eine bestimmte Einstellung gegenüber einer Person oder Sache eine ablehnende/zögerliche Haltung einnehmen, eine fortschrittliche Haltung haben
4. kein Plur. das Halten (von Tieren) Die Haltung von Schlangen erfordert viel Erfahrung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hạl•tung
die; -, -en1. nur Sg; die Art, wie jemand steht od. seinen Körper (beim Gehen, Sport o. Ä.) bewegt od. hält ≈ Stellung (1) <eine gute, schlechte, aufrechte Haltung haben; eine gebückte Haltung einnehmen>: Weil er so eine schlechte Haltung hat, macht er jeden Tag zehn Minuten Gymnastik
|| K-: Haltungsfehler, Haltungsschaden
|| -K: Armhaltung, Beinhaltung, Kopfhaltung, Körperhaltung
|| K-: Haltungsfehler, Haltungsschaden
|| -K: Armhaltung, Beinhaltung, Kopfhaltung, Körperhaltung
2. meist Sg; die Haltung (zu/gegenüber jemandem/etwas) die individuelle Art und Weise, wie jemand denkt, seine Umwelt betrachtet und sich ihr gegenüber verhält ≈ Einstellung, Anschauung <eine konservative, progressive, fortschrittliche, autoritäre, liberale, ablehnende, feindliche Haltung haben>: die zögernde Haltung der Regierung zu den Problemen der Luftverschmutzung
|| -K: Abwehrhaltung; Geisteshaltung
|| -K: Abwehrhaltung; Geisteshaltung
3. nur Sg; die Haltung (+ Gen /von etwas (Pl)) das Halten (15) von Tieren: In diesem Haus ist die Haltung von Hunden verboten
|| -K: Haustierhaltung, Geflügelhaltung, Hundehaltung
|| -K: Haustierhaltung, Geflügelhaltung, Hundehaltung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Haltung
(ˈhaltʊŋ)substantiv weiblich
Haltung , Haltungen
1. Art und Weise, wie jd den Körper hält eine aufrechte / gebückte Haltung einnehmen Die Rückenschmerzen kommen von deiner schlechten Haltung.
2. Meinung, die jd einer Sache gegenüber vertritt Ich kann seine negative Haltung dazu nicht verstehen.
3. Selbstbeherrschung in einer bestimmten Situation die Haltung verlieren / bewahren
4. das Halten von Tieren Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung Die Haltung von Hunden ist hier verboten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Haltung:
KörperhaltungStellung, Positur, Pose,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Haltung
attitude, stance, posture, deportment, bearing, carriage, position, breeding, cattle-breeding, composure, stockbreeding, poiseHaltung
poseHaltung
تَصَرُّف, سُلُوك, وَضْعِيَّة, وَقْفَة, وقفهHaltung
actitudHaltung
attitude, conduite, contenance, élevage, empire sur soi-même, esprit, état moral, garde-à-vous, maintien, maîtrise de soi-même, mentalité, pose, position, posture, station verticale, tenueHaltung
állás, csend, életmód, gondolkodásmód, helyzet, hidegvérűség, ideológia, jómodor, magatartás, meggyőzés, meggyőződés, mentalitás, nézet, nyugalom, önuralom, póz, szemlélet, tenyésztés, testtartás, világnézet, viselkedésHaltung
portamento, allevamento, atteggiamento, attitudine, autocontrollo, contegno, mentalità, opinione, spiritoHaltung
hodowla, opanowanie, posiadanie, postawa, stanowisko, styl, zachowanieHaltung
выправка, манера держаться, осанка, отношение, поза, позиция, посадка, постав, самообладаниеHaltung
基本态度, 秉性Haltung
στάσηHaltung
態度Haltung
היחסHaltung
態度Haltung
자세Haltung
ทัศนคติHạl|tung
f <-, -en>
(= Körperhaltung) → posture; (= Stellung) → position; (esp Sport) (= typische Stellung) → stance; (bei der Ausführung) → style; Haltung annehmen (esp Mil) → to stand to attention
(fig) (= Auftreten) → manner; (= Einstellung) → attitude; in majestätischer/würdiger Haltung → with majestic/dignified bearing
no pl (von Tieren, Fahrzeugen) → keeping
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verbesserung der Körper- und Kopfhaltung | → | improvement in body and head alignment |
Einförmigkeit von Bewegungen und Haltungen | → | uniformity of motions and positions |
Ihr kennt meine Haltung dazu. | → | You know my position on this. |