Abschreckungspolitik
Ạb·schre·ckungs·po·li·tik
die (kein Plur.) Politik, die andere Staaten davon abhalten soll, etwas zu tunPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạb•schre•ckung
die; -, -en; meist Sg; das Abschrecken (1) z. B. eines Gegners od. Verbrechers <jemandem zur/als Abschreckung dienen>|| K-: Abschreckungsmittel, Abschreckungspolitik, Abschreckungsstrategie, Abschreckungswaffe
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.