Abscheulichkeit
ab•scheu•lich
Adj1. aus moralischer Sicht verdammenswert <ein Laster, ein Verbrechen, eine Lüge>
2. abscheuerregend ≈ ekelhaft, eklig <ein Gestank; abscheulich aussehen, riechen>
3. nur adv, gespr; verwendet, um Adjektive od. Verben negativ zu verstärken ≈ sehr, schrecklich: Es ist abscheulich kalt; Das tut abscheulich weh
|| zu
|| zu
1. und
2. Ab•scheu•lich•keit die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Abscheulichkeit
(apˈʃɔylɪçkait)substantiv weiblich
Abscheulichkeit , Abscheulichkeiten
Muss ich mir diese Abscheulichkeiten anschauen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Abscheulichkeit:
FalschheitNiedertracht, Gemeinheit, Niederträchtigkeit,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Abscheulichkeit
abomination, detestableness, heinousness, hellishness, hideousness, atrocity, horrorAbscheulichkeit
horrorAbscheulichkeit
abomination, atrocité, hideur, horreurAbscheulichkeit
esecrabilità, orroreAb|scheu|lich|keit
f <-, -en>
(= Untat) → atrocity, abomination
no pl → heinousness; (von Geschmack, Anblick) → repulsiveness; die Abscheulichkeit des Kantinenessens → the awful or terrible food in the canteen; ein Verbrechen von besonderer Abscheulichkeit → a particularly heinous crime
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007