Abreibung
Ạb·rei·bung
<Abreibung, Abreibungen> die Abreibung SUBST1. kein Plur. das Abreiben
2. umg. Prügel eine Abreibung kriegen Prügel bekommen jemandem eine Abreibung verpassen jmdn. verprügeln
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạb•rei•bung
die1. gespr; Schläge, Prügel, die jemand als Strafe bekommt <jemandem eine gehörige, anständige Abreibung verabreichen, verpassen>
2. das Einreiben der Haut z. B. mit Schnee (zu Heilzwecken)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Abreibung
(ˈapraɪbʊŋ)substantiv weiblich
Abreibung , Abreibungen
umgangssprachlich Na warte, der bekommt eine Abreibung von mir!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Abreibung (umgangssprachlich):
ZüchtigungPrügel, Scheuern, Schläge, Hiebe, Reiben, Reibung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Abreibung
lavata di capo, sgridataCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007