Abort
Ab·ọrt
[aˈbɔrt] <Aborts (Abortes), Aborte> der Abort1 SUBST amtsspr.: veralt. ToiletteAb·ọrt
[aˈbɔrt] <Aborts, Aborte> der Abort2 SUBST med.: FehlgeburtAbọrt
1 der ≈ Toilette, WC|| NB: Abort wird in der Hochsprache gemieden, ist aber in der Amtssprache noch gebräuchlich
Abọrt
2 der; Med ≈ Fehlgeburt <einen Abort haben>Abort
(aˈbɔrt)substantiv männlich
Aborts , Aborte
1. altmodisch auf dem Abort sein
2. Medizin Sie hatte in der 16. Schwangerschaftswoche einen Abort.
Thesaurus
Abort (fachsprachlich):
SchwangerschaftsunterbrechungFehlgeburt, Abortus (fachsprachlich), Schwangerschaftsabbruch, Abortion (fachsprachlich), Abtreibung,Übersetzungen
Abort
cabinet, WC, aseo, fausse couche, toilette, vàter, avortementAbort
klozetoAbort
latrinaAbort
abortoAbort
уборнаяAbọrt
1Abọrt
2m <-s, -e>, Abọr|tus