Abkürzung
(weiter geleitet durch Abkurzungen)Ạb·kür·zung
<Abkürzung, Abkürzungen> die Abkürzung SUBST1. eine Buchstabenfolge, die als Kurzform für ein Wort steht Die Abkürzung von "zum Beispiel" ist "z. B.".
-sbedeutung, -serklärung, -sfimmel, -sliste, -spunkt, -sregel, -sverzeichnis, -swahn, -swörter, -swörterbuch, -szeichen
-sbedeutung, -serklärung, -sfimmel, -sliste, -spunkt, -sregel, -sverzeichnis, -swahn, -swörter, -swörterbuch, -szeichen
2. Umweg ein Weg, der kürzer ist als ein anderer und der zum gleichen Ziel führt Ich kenne/nehme eine Abkürzung. Abkürzungen sind im engeren Sinne bloße Kurzformen von Ausdrücken. Wirklich neue Worteinheiten entstehen durch die Bildung solcher Einheiten nicht. Neben Abkürzungen für Maßeinheiten ("km"), Gewichtsbezeichnungen ("kg") u.a.m. ("und anderes mehr") wird die verkürzte Form mit einem Punkt abgeschlossen, so wie man das Wort "Abkürzung" mit "Abk." abkürzt. Häufig werden auch die Anfangsbuchstaben einer Wortgruppe oder der Teile eines zusammengesetzten Wortes zu einer Abkürzung zusammengefügt, wie in "DV" für "Datenverarbeitung" oder "LKW" für "Lastkraftwagen". Häufig gebrauchte Abkürzungen können den Rang von Wörtern erlangen, wie z. B. der Ausdruck "Laser", der auf "light amplification by stimulated emission of radiation" zurückgeht. Im letzteren Fall wissen oft nur noch die wenigsten Benutzer, wofür die verkürzte Schreibweise einmal genau gestanden hat. Verschiedene Abkürzungen lassen sich nach einiger Zeit sogar flektieren, wie z. B. "die LKWs", oder können Bestimmungswörter in Komposita werden, wie "LKW-Fahrer". Die Bildung von Abkürzungen jeder Art (auch hier nicht erwähnter Untertypen) und in jedem Wortschatzbereich (Alltagssprache, Fachsprache) zählt in vielen heutigen Sprachen zu den dynamischen Prozessen im Bereich der Wortbildung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạb•kür•zung
die; -, -en1. ein kürzerer Weg (zwischen zwei Orten) als der normale <eine Abkürzung gehen, nehmen>
2. eine zeitliche Verkürzung
3. ein abgekürztes Wort: „Fa.“ ist die Abkürzung von „Firma“
|| K-: Abkürzungsverzeichnis
|| K-: Abkürzungsverzeichnis
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Abkürzung
(ˈapkʏrʦʊŋ)substantiv weiblich
Abkürzung , Abkürzungen
1. eine Abkürzung nehmen / fahren
2. Abkürzungsverzeichnis
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Abkürzung:
kürzerer WegAkronym,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Abkürzung
abbreviation, shortcut, acronym, contraction, short cutAbkürzung
kısaltma, kestirme, kestirme yolAbkürzung
abreviatura, abreviación, abreviamiento, atajoAbkürzung
abréviation, raccourci, sigleAbkürzung
skammstöfunAbkürzung
skrót, droga na skróty, skrótowiecAbkürzung
συντομογραφία, σύντομος δρόμοςAbkürzung
сокращение, кратчайшее расстояниеAbkürzung
abbreviazione, scorciatoiaAbkürzung
اِخْتِصار, طَرِيقٌ مُخْتَصَرAbkürzung
zkratkaAbkürzung
forkortelse, genvejAbkürzung
lyhenne, oikotieAbkürzung
kratica, prečicaAbkürzung
略語, 近道Abkürzung
약어, 지름길Abkürzung
afkorting, kortere wegAbkürzung
forkortelse, snarveiAbkürzung
abreviatura, abreviação, atalhoAbkürzung
förkortning, genvägAbkürzung
ทางลัด, อักษรย่อAbkürzung
chữ viết tắt, đường tắtAbkürzung
縮寫Ạb|kür|zung
f
(Weg) → short cut; eine Abkürzung nehmen → to take a short cut; durch die Abkürzung haben wir eine Stunde gespart → we’ve saved an hour by taking the short cut, taking the short cut has saved us an hour
(von Aufenthalt) → curtailment, cutting short; (von Verfahren) → shortening; (von Vortrag) → shortening, cutting short; gibt es keine Abkürzung dieses Verfahrens? → isn’t there any way of shortening this process?
(von Wort) → abbreviation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Mrs. Todds Abkürzung | → | Mrs. Todd's Shortcut [Stephen King] |
Die Abkürzung | → | Shortcut [David Macaulay] |
wieder eine neue Abkürzung | → | yet another acronym (YAA) |