Abhandlung
Ạb·hand·lung
<Abhandlung, Abhandlungen> die Abhandlung SUBST eine schriftliche Darstellung, die Erklärungen zu einem Thema gibt eine Abhandlung über das Leben der Menschen im Mittelalter, eine gelehrte/philosophische/theologische/wissenschaftliche AbhandlungPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•han•deln
(hat) [Vt]1. jemandem etwas abhandeln so lange mit jemandem handeln, bis er einem etwas zu einem Preis verkauft, den man zu zahlen bereit ist
2. etwas abhandeln etwas wissenschaftlich bearbeiten od. behandeln <ein Thema, eine Frage, ein Kapitel abhandeln>
|| zu
|| zu
2. Ạb•hand•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Abhandlung
(ˈaphandlʊŋ)substantiv weiblich
Abhandlung , Abhandlungen
schriftliche wissenschaftliche Arbeit eine längere philosophische Abhandlung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Abhandlung:
ArbeitPaper (umgangssprachlich), Bericht, Ausarbeitung, Traktat, wissenschaftliche Arbeit, Werk, Essay, Aufsatz, akademische Arbeit,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Abhandlung
treatise, disquisition, essay, discourseAbhandlung
articleAbhandlung
trattato, articolo, discussione, dissertazioneAbhandlung
disszertáció, eljárás, értekezés, tárgyalásAbhandlung
tratadoAbhandlung
اطروحةAbhandlung
traktatAbhandlung
PojednáníAbhandlung
AfhandlingAbhandlung
מסהAbhandlung
AvhandlingẠb|hand|lung
f
(= das Abhandeln) → treatment
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Abhandlung von der Fuge | → | treatise on the fugue |
wissenschaftliche Abhandlung | → | dissertation |
kritische Abhandlungen | → | critiques |